Verwandt sind diese klitzekleinen Insekten mit den
Plattwanzen, weswegen diese Insekten keine Flügel besitzen.
Aufgrund der Flügellosigkeit sind sie auf den ungewollten
Transport angewiesen, um an neue Plätze zu gelangen. Bettwanzen
haben eine Lebensdauer die von neun bis achtzehn Monate reicht
und von den herrschenden Temperaturen und den vorhanden Futter
abhängig ist. Die weiblichen Tiere sind in der Lage jeden Tag
bis zu zwölf Eier abzulegen und die geschlüpften Larven werden
nach ungefähr ein bis zwei Monaten ebenfalls geschlechtsreif.
Diese rasante Vermehrung ist der Grund, weswegen es schwer ist
einen Bettwanzenbefall effektiv und dauerhaft zu
bekämpfen.
Die Bettwanzen sind nachtaktiv, weswegen sie ihre
Nahrung während der menschlichen Ruhezeiten aufnehmen. Die
kleinen Insekten saugen das Blut der Menschen, was einige
Minuten in Anspruch nimmt. Die Nahrungsaufnahme kann zwischen
drei bis zehn Minuten einnehmen, was von den “Blutwirten” nicht
wahrgenommen wird. Nach der Nahrungsaufnahme schimmert der
sonst durchsichtige Bauch rötlich bis schwarz. Die Bettwanzen
vermehren durch die Aufnahme des Blutes ihr Ausgangsgewicht um
bis zu 200 Prozent.