Bereits zum 4. Mal ist der Deutsche Kanu-Verband (DKV)
Partner der Gesundheitsinitiative „Deutschland bewegt sich!“,
die von der der BARMER GEK, dem ZDF und der BILD am Sonntag
veranstaltet wird. Bundesweit bieten Kanu-Vereine die
Möglichkeit, ohne weitere Verpflichtung in den Kanusport
hineinzuschnuppern.
„Wer sich fit halten und gesund bleiben will, soll sich nach
Expertenvorschlägen regelmäßig bewegen“, so DKV-Präsident
Thomas Konietzko. „Deswegen steige ich selbst regelmäßig ins
Boot und gehe eine Runde paddeln. Die Bewegung brauche ich
einfach nach einem langen Tag.“
Kanusport ist eine der Sportarten, die als Gesundheitssport
bezeichnet werden kann. Gefördert werden hier Armkraft, vor
allen Dingen aber die Rücken- und Rumpfmuskulatur. Kanusport
dient damit der Prävention von Rückenproblemen oder
Bandscheibenverletzungen. Zudem hat Kanusport als
Ausdauersportart positive Auswirkungen auf das
Herz-Kreislauf-System und damit auf die gesamte körperliche
Konstitution.
Über 100 Kanu-Veranstaltungen finden im Aktionsmonat Juni in
Deutschland statt, die zur Gesundheitskampagne „Deutschland
bewegt sich!“ gehören. Die Angebote reichen vom Kanu-Kurs bis
hin zum neuen Trend Stand-Up-Paddling. Mitzubringen sind nur
der Witterung angepasste Kleidung. Die Ausrüstung stellt der
Kanu-Verein zur Verfügung. Alle Termine und Informationen zum
Aktionsmonat Kanu sind auf der Homepage des Deutschen
Kanu-Verbandes unter www.kanu.de dort unter Freizeitsport /
Deutschland bewegt sich! zu finden.
Auskunft erteilt auch die Geschäftsstelle des Deutschen
Kanu-Verbandes.
Übrigens: auch nach dem Aktionsmonat Kanu besteht immer die
Möglichkeit, unverbindlich in den Kanusport hineinzuschnuppern!
Die 1.300 Kanu-Vereine im Deutschen Kanu-Verband bieten
ganzjährig Schnupperkurse und Einsteigerveranstaltungen an.
Adressen der Vereine findet man ebenfalls unter
www.kanu.de.
