Die Sportfakultät der Universität Leipzig bietet Absolventen der Trainerakademie Köln die Möglichkeit eines Bachelorabschlusses in Sportwissenschaften an (http://www.spowi.uni-leipzig.de/studium/trainerakademie-absolventen/)
Alle Zulassungsvoraussetzungen finden Sie unter http://www.spowi.uni-leipzig.de/fileadmin/studium/studiendokumente/Trainerakademie-Absolventen/Informationen_zur_Bewerbung__Immatrikulation_und_Studium.pdf
Weiterhin bietet die Sportfakultät Leipzig als einen Schwerpunkt Wasserfahrsport im Rahmen seines Bachelor/ Master Studiums Sportwissenschaften an (http://www.spowi.uni-leipzig.de/fakultaet/)
Lehramtszertifikatskurs Leistungssport (MS, Gym)
Der Lehramtszertifikatskurs "Leistungssport" richtet sich an Lehramtsstudierende, die eine Lehrer- und Trainertätigkeit anstreben, beispielsweise an so genannten sportbetonten Schulen: also Gymnasien und Mittelschulen mit vertiefter sportlicher Ausbildung, insbesondere denen im Freistaat Sachsen.
Darüber hinaus können die erworbenen Kompetenzen auch bei der Ausübung einer Trainertätigkeit in einem Sportverein genutzt werden.
Inhalt des Zertifikatkurses ist die Vermittlung fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Kompetenzen im Bereich des Leistungssports, um entsprechend des Charakters sportbetonter Schulen der Verbindung von schulischer und sportlicher Ausbildung gerecht zu werden.
Eckdaten des Zertifikatskurses:
- Abschluss: Zertifikat
- Regelstudienzeit: 9 Semester (begleitend zum Lehramtsstudium)Credit Points: 70
- Beginn: jedes Semester
Aufbau des Zertifikatskurses
Detailliert nachvollziehen, wann welche Module studiert werden, deren Inhalte und Ziele, Lehrformen und Prüfungen, können Sie anhand der Modulbeschreibungen bzw. der Anlagen der Studien- und Prüfungsordnung.
Hier der link zur Internetseite: http://www.spowi.uni-leipzig.de/studium/lehramtszertifikatskurs/