13.09.2016 | Kanu-Rennsport

Trainer/in A/B-Fortbildung Kanu-Rennsport 2016

Vom 02. bis 04.12.2016 findet im Sportzentrum Kienbaum die diesjährige Trainer/in A/B-Fortbildung im Kanu-Rennsport statt.

Die Fortbildung Kanu-Rennsport beginnt am Samstag, den 03.12.2016, um 08.30 Uhr im Konferenzsaal des Sportzentrums Kienbaum, Puschkinstr. 2, 15345 Kienbaum. Die Anreise ist bereits am Freitag, den 02.12.2016, zwischen 17.00 und 22.00 Uhr möglich. Die Veranstaltung endet am Sonntagmittag.

Inhalte in der Fortbildung in Kienbaum werden sein:
 
-    Kanu-Rennsport-Spezifik (Entwicklung sportlicher Leistung und Trainingsschwerpunkte)
-    Konditionelle Fähigkeiten (Krafttraining und Funktionelles Training)
-    Sportpsychologie und –pädagogik (Interaktion Trainer-Athlet, Coach the Coach)

An Referenten werden eine gute Mischung aus Fachleuten für die Kanu-Spezifik (Dr. Jens Kahl, Tina Schmidt) und externen Experten (z.B. Reiner Günzl, Trainingswissenschaftler OSP Berlin) u.a. für den Blick über den Tellerrand vor Ort sein.

Für die Lehrgangsteilnahme ist eine pauschale Gebühr von 120,- Euro pro Teilnehmenden zu zahlen. Darin enthalten sind die Kosten für die Lehrgangsteilnahme und -materialien sowie die Unterkunft im Doppelzimmer bzw. Mehrbett-zimmer mit Vollverpflegung. Sollte man Unterkunft und Frühstück nicht nutzen wollen, fällt jeweils eine pauschale Teilnahmegebühr von 80,- Euro für die Lehrgangsteilnahme und Tagesverpflegung an.

Falls Interessenten an dieser Fortbildungsveranstaltung teilnehmen möchten, sollten sie sich mit dem entsprechenden Meldebogen bis zum 15.09.2016 in der DKV-Geschäftsstelle anmelden. Die Anmeldung ist direkt beim DKV einzureichen! Da es sich bei den Teilnahmegebühren um pauschale Preise handelt, kann eine Rückvergütung bei Nicht-Inanspruchnahme einzelner Leistungen nicht erfolgen. Die Anmeldung ist nur gültig, wenn mit Unterschrift bestätigt ist, dass die Teilnehmer den aktuellen Anti-Doping-Regularien des DKV bzw. der NADA unterwerfen. Die Teilnahme an der Fortbildung ist nur mit der schriftlichen Bestätigung zu den Anti-Doping-Regularien möglich! Die aktuellen Anti-Doping-Bestimmungen stehen als Download in der Rubrik „Leistungssport / Anti-Doping“ auf unserer Internetseite www.kanu.de zur Verfügung.

Zudem ist auf dem Meldebogen seit 2013 auch der DKV-Ehrenkodex zu bestätigen, ebenfalls im Downloadbereich auf www.kanu.de zu finden.

Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches Fortbildungswochenende und eine gute Anreise zum Lehrgangsort.

Das genaue Programm, die Ausschreibung und der Anmeldebogen stehen hier zum Download bereit.

Zurück zur Liste