04.07.2013 | Kanu-Drachenboot

11. Offenbacher Dragon Cup

Am 23. Juni waren es nicht nur die Trommeln der Drachenboote, die den ganzen Tag den Main in Offenbach erbeben ließen. 30 Mannschaften hatten zum Offenbacher Dragon Cup gemeldet, der bereits zum elften Male ausgetragen wurde. Bei schönem Wetter verfolgten die zahlreich eingetroffenen Zuschauer spannenden Rennen über die 250 Meter lange Regattastrecke in den Klassen Sport-, Fun- und Beginners. Zur Mittagszeit wurde der Fraport-Sprint-Cup über 150 Meter ausgetragen.

Den ehrgeizigen Zeitplan, mit einem Rennabstand vor nur 12 Minuten, konnte auch ein starker Westwind, der das Ausrichten am Start sehr erschwerte, nicht wirklich aus den Fugen bringen. So starteten alle Finalrennen pünktlich. Auch das kulinarische Angebot unserer Fressmeile konnte offensichtlich überzeugen. Einige Stände meldeten bereits am Nachmittag für einzelne Produkte „ausverkauft“!

Den Outfit-Preis unserer Heimatzeitung „Offenbach Post“ konnten einmal mehr die Damen und Herren des 1. Sprendlinger Karnevalsvereins mit ihren Nonnenkostümen ziemlich ungefährdet gewinnen. Leider war die Konkurrenz in diesem Jahr nicht sehr groß und Die Hoschebäuch hoffen auf etwas mehr Kreativität bei den anderen Gruppierungen im nächsten Jahr.

Auch im Fun-Cup konnten Die Hoschebäuch, mit nur drei Trainingseinheiten, gegen die starke Konkurrenz aus acht weiteren Teams bestehen und holten sich in einem sensationellen Finallauf den zweiten Platz. Geschlagen wurden sie in diesem Jahr vom Frankforter Dorschenanner, einem Team von Paddlern der EZB und Uni-Frankfurt. Dieses Team bildete sich erst vor wenigen Jahren und es dürfte auf zukünftigen Regatten sicher noch für weitere Überraschungen sorgen. Das leichtgewichtige Team fährt einen blitzsauberen Start, ist auf der Stecke ausdauernd und holt im Endspurt noch einige Meter heraus. Platz drei belegten die aus dem Sports-Cup zurückgekehrten Chickendragons vor dem Vorjahressieger DERtour Travel Dragons vom gleichnamigen Reiseveranstalter. Den Preis der Sparkasse Offenbach im Beginners-Cup konnte sich das Team der International-Police-Association, einer Vereinigung von Polizeibediensteten, sichern. Sie gewannen knapp vor den Maafischern, dem zusammengewürfelten Leserboot der Offenbach Post. Auf Platz drei kamen die Lehrer der Theodor Heuss Schule mit dem THS Flitzer I und vierter wurde das Sparböötchen von der Städtischen Sparkasse Offenbach.

Insgesamt zeigte sich im Beginners-Cup wieder einmal, dass die Teams, die dreimal trainiert hatten, auch einen Vorteil in den Rennen herausfuhren. Alle Teams hatten sicher ihren Spaß an diesem Tag und waren teilweise recht froh, nicht noch einen Platzierungslauf absolvieren zu müssen.

Unser Sports-Cup um den Preis der mit veranstaltenden Stadt Offenbach, war einmal mehr hochkarätig besetzt und hielt dann auch, was die Startliste versprach. Im Finale konnten sich die Moondoggies aus Butzbach endlich einmal den ersten Platz sichern. Seit Jahren ist diese Mannschaft, die nur vor Regattateilnahmen etwa fünf Trainingseinheiten durchführt, im Finale zu finden. Groß war dann auch die Freude über den erreichten Sieg und ihr „Who let the dogs out“ konnte von der Bühne der EVO-AG erschallen. Geschlagen geben mussten sich die 1911er Lahndrachen vom Marburger RV. Auf Platz drei sind schließlich die Sieger des Fraport-Sprint-Cups, die Schwarz(e) Flotte aus Marburg ins Ziel gekommen. Als beste Mannschaft der Rhein Main Region kam die Betriebssportmannschaft der Mainova AG Blue Energy auf den undankbaren vierten Rang.

Mit 16 Teams war der Fraport-Sprint-Cup über 150 Meter voll besetzt. Hier galt es, sich die Geldpreise der Fraport AG im Finale zu sichern. Die Vorläufe sorgten bereits für einige Überraschungen. So konnten sich die Teams Chickendragons und Frankforter Dorschenanner gegen die Sport-Mannschaften durchsetzten und schieden erst im Halbfinale aus. Das Wimpernschlag-Finale gewann, nach einer minutenlangen Auswertung durch das Zielgericht, die Schwarz(e) Flotte vor den Moondoggies. Auf Platz drei waren die 1911er Lahndrachen und auf Platz vier das Team Blue Energy zu finden.

Einmal mehr hat sich gezeigt, dass auch in Offenbach guter Drachenbootsport geboten wird. Die Zufriedenheit unserer Gäste und Sponsoren dürfte ausreichend motivieren und ein 12. Offenbacher Dragon-Cup darf als gesichert angesehen werden.

Zurück zur Liste