Die Entscheidungen im Kampf um Gold auf der Wedau-Bahn können auf einer Leinwand auf der Klönne-Wiese nahe dem Seehaus mitverfolgt werden. Neben dem Public Viewing, das sich an alle richtet, die keine Tribünenkarte mehr für Finaltage am Samstag und Sonntag ergattern konnten, setzt das Bühnenprogramm auch kulturelle Akzente während der Kanu-Sporttage vom 27. August bis 1. September.
Otto Schulte formulierte gegenüber dem Aufsichtsrat, zudem auch Thomas Konietzko, Präsident des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) sowie Reinhold Spaniel, Duisburgs Stadtdirektor und Sportdezernent gehört, seine Ziele. „Wie schon vor sechs Jahren wollen wir aus der Kanu-Weltmeisterschaft ein Event für alle Duisburger und für unsere internationalen Gäste machen“, so Schulte. Er stellte dabei das Flächenkonzept im Regattastreckenumfeld, der Plaza und des Konzertbereichs vor. „Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir es wieder schaffen, Sport und Kultur so zu verbinden, dass die Besucher sich noch lange an die WM bei uns in Duisburg erinnern.“

Die Plaza soll so ähnlich aufgebaut werden wie zur Kanu-WM 2007. Die Dreieckswiese zwischen Regattabahn und Bertasee dienst dann wieder als „Messezentrum“ für Anbieter aus dem Kanu-Bereich. Bootsbauer präsentieren sich hier ebenso wie Ausrüster. Auf der Klönnewiese rund um das Seehaus decken die Gastronomen den Tisch. Hier können sich die Besucher auch mit Fanartikeln ausstatten oder an Mitmachangeboten teilnehmen. Zentraler Anlaufpunkt wird zudem der Public Viewing-Bereich direkt hinter der Arena sein. In direkter Nähe zum Fußballstadion werden die Konzertfläche und ein Discozelt aufgebaut.
„Wir stehen derzeit in Verhandlungen mit einigen namhaften Künstlern“, erklärte Otto Schulte. „Mit beispielsweise Silbermond und Jan Delay haben wir bei der letzten Kanu-WM einen sehr hohen Maßstab gesetzt. Deswegen hoffen wir, dass wir in diesem Jahr unser Publikum mit ähnlich tollen Künstlern überraschen können.“

„Mit der Eröffnungsfeier am Abend des 27. August kommt auch Leben auf die WM-Plaza“, so Schulte weiter. „Da wir dann in der letzten Woche der Schulferien sind, hoffen wir natürlich, dass nicht nur die Duisburger, sondern auch Interessierte aus der gesamten Region in den Sportpark kommen und ein wenig Kanu-Atmosphäre schnuppern.“
Die Kanu-WM in Duisburg findet vom 27. August bis 1. September in Duisburg statt. Tickets können über CTS-Eventim online bestellt werden. Alle weiteren Informationen zur WM finden Sie unter www.kanuduisburg2013.de.
