13.08.2012 | Kanu-Wildwasserennsport

Master-Fahrer mit elf Booten in La Plagne

Nicht nur das Nationalteam hat bei der WM auf der Isere viele Medallien gewonnen und herausragende Leistung gebracht, auch die Masterfahrer des DKV haben beim Master Cup starke Leistungen gebracht und 4 Medallien für Deutschland gewonnen.

Insgesamt 11 Boote sind in den verschiedenen Klassen an den Start gegangen. Das erste Classic Rennen, auf derselben Strecke wie die Leistungsklasse einen Tag zuvor, mit deutscher Beteiligung war bei den Herren K1 der Klasse V2. Dort konnten sich Andreas Hotter 8., Jesko Klammer 9., Robert Mathai 10., und Dirk Klingenhagen mit Platz 16 gut Platzieren.

Im nachfolgenden Rennen der Klasse V3 konnte der Wiesbadener Volker Seibel mit einer Zeit von 14:32:45 eine herausragende Bestzeit fahren und verwies Tomas Zastera aus Tschechien mit über 24 sec. auf Platz 2. Nach 2. und 3. Plätzen in den Vorjahren, endlich der Sieg. Bernd Peuschel aus Berlin erkämpfte sich den undankbaren 4. Platz.

Bei Olaf von Hartz und Konrad Hollerieth in der Klasse V4, gab es eine Berg und Talfahrt der Gefühle, nach der Zieldurchfahrt aller glaubten sie sich auf Platz 1 und 3. Jedoch ein Nachstarter und ein Starter aus einer anderen Klasse, der nachträglich in die Klasse kam, machte ihrer Freude ein Ende. Zum Schluss musste Olaf sich mit Platz 3 und Konrad mit Platz 5 zufrieden geben. Das Ergebnis rundete Franck Wagner auf Platz 6 ab.

Die Klasse V6 gewann souverän der Hamburger Wolfgang Brick vor einem Franzosen und einem Belgier.

Mit großen Erwartungen und unter den Augen von Bundestrainer Gregor Simon gingen der frisch Gebackene Doppel Vize-Weltmeister Renè Brücker mit seinem neuen zweiten Mann Jörg Cosic das Rennen im C2 an. Würde er die Doppelbelastung aus Nationalteam und Master-Cup wegstecken und noch mal nach dem Podest greifen können? Im Ziel war alles klar, Brücker/ Cosic holten sich mit fast 9 sec. Vorsprung die Goldmedallie und die Gratulation des Bundestrainers.

Zurück zur Liste