Nach 3,5 km Laufen und 15 km Radeln auf der alten
Trasse der Isartalbahn geht es abschließend im Boot auf dem
Isar- Werkskanal über 4 km zunächst flussaufwärts bis zur
Großhesseloher- brücke und dann mit der Strömung über ein paar
kräftige Schwälle bis zur Thalkirchner Floßlände.
Schüler und Jugendliche – sie absolvieren je nach Alter
verkürzte Strecken – sind ganz besonders zur Teilnahme an
diesem attraktiven Wettbewerb eingeladen und können als
besonderes Highlight ein Jugendboot gewinnen. Das geht an den
Verein, der bei der Verlosung unter allen gestarteten
Jugendlichen das Losglück auf seiner Seite hat. Je mehr
Jugendliche von einem Verein teilnehmen, desto höher sind also
die Gewinnchancen. Beim Münchner Kanu Triathlon wird das
sportliche Engagement eines jeden Teilnehmers mit einer Urkunde
belohnt. Für die drei schnellsten Sportler jeder Altersklasse
gibt es außerdem Medaillen und es werden unter allen
Teilnehmern noch zusätzlich verschiedene Sachpreise
verlost.