Nach der knappen Entscheidung im gestrigen 500m-Finale zeigte K2-Weltmeister Max Rendschmidt heute über 1000m erneut eine souveräne Leistung und gewann mit 1,4 Sekunden Vorsprung vor Martin Hollstein (Neubrandenburg). Auf den weiteren Plätzen folgten Kai Spenner (Essen), der gestrige 500m-Sieger Marcus Groß (Berlin) und Torben Fröse (Essen). „Ich denke, mit unseren Ergebnissen haben Marcus und ich gezeigt, dass wir auch in diesem Jahr wieder einen starken Zweier bilden können. Wir würden sehr gern wieder zusammen fahren und möchten uns z. B. beim Weltcup in Racice als bestes deutsches Boot auch gegen die internationale Konkurrenz behaupten“, sagte der 20-Jährige nach seinem Ranglistenerfolg.
Bei den Kajak-Damen fuhr Verena Hantl ihren zweiten 500m-Sieg ein. Sie verwies Melanie Gebhardt (Leipzig), Steffi Kriegerstein (Dresden) und ihre Klubkameradin Sabrina Hering (Karlsruhe) auf die folgenden Plätze und sah ihre Erwartungen in punkto WM-Qualifikation erfüllt: „Über 500m wollte ich schon gewinnen, auch mit dem fünften Platz über 200m, die ja nicht gerade meine Strecke sind, bin ich ganz zufrieden. Mein Ziel ist es, bei den kommenden internationalen Aufgaben wieder im Damen-Vierer paddeln zu können. Und wenn man mich fragen würde, ob ich den 1000m-Einer fahren möchte, würde ich auch das gern wieder machen“, meinte die Vizeweltmeisterin auf dieser Strecke zu ihrer Rolle im Damen-Team.
Den deutlichsten Sieg am heutigen Abschlusstag der nationalen WM-Qualifikation verzeichnete Ronald Verch im C1 über 1000m. Der Potsdamer gewann mit knapp drei Sekunden Vorsprung vor Yul Oeltze (Magdeburg), gefolgt von Erik Leue und Michael Müller (ebenfall beide Magdeburg). Nach seinem ersten 1000m-Erfolg bei einer nationalen WM-Qualifikation kommentierte der 28-Jährige sein Abschneiden insgesamt: „Mit zweimal Platz zwei und zweimal Platz eins sind meine Erwartungen aufgegangen. Allerdings wäre es schön gewesen, wenn ich bei der ersten Ranglistenregatta näher an Sebastian Brendel dran gewesen wäre und mich so für den Weltcup in Mailand hätte empfehlen können. Aber es hat auch so Spaß gemacht. Meine Hoffnungen für den Weltcupeinsatz richten sich nun auf den Zweier. Mal sehen, wie die Trainer entscheiden.“
Mit dem heutigen Wettkampftag beendeten auch die DKV-Junioren ihre nationale EM- bzw. WM-Qualifikation. Zum Abschluss siegte bei den Kajak-Damen über 500m erneut Jasmin Fritz (Magdeburg) vor Katharina Köther (Oberhausen-Sterkrade) und Antonia Busch (Potsdam). Den Sieg bei den Kajak-Herren über 1000m sicherte sich Fabio Zetzmann (Karlsruhe) vor Max Lemke (Mannheim-Sandhofen) und Marc Poth (Karlsruhe). Das Canadier-Finale über 1000m entschied Fabian Dittrich (Potsdam) vor Felix Gebhardt (Magdeburg) und Nico Pickert (Linden-Dahlhausen) für sich.
Text: H.-P. Wagner