Die Begeisterung der Sportler nach einem erfolgreichen Rennen liegt förmlich in der Luft. In der Mittagszeit werden Geschäftsleute, Politiker, Medienvertreter und Verwaltungsangehörige den Mediencup austragen. Beeindruckend ist der große Corso, wenn nach den letzten Rennen alle Drachenboote noch einmal nebeneinander an der Hafenpromenade entlang fahren und sich vom Publikum feiern lassen. Mit der abschließenden Siegerehrung auf der großen Open-Air-Bühne endet für die Sportler ein anstrengender Tag. Anschließend wird mit der Party-Band „Kärnseife“ weiter gefeiert. Um ca. 23.00 Uhr begeistert ein prächtiges Feuerwerk die Besucher. Der Sonntag als Familientag rundet das Programm mit einem Piratenfest für Kinder und musikalische Unterhaltung durch einen Shantychor ab. An allen Tagen ist für das leibliche Wohl gesorgt, die Jüngsten können sich in Kinderkarussells oder beim Bungee-Jumping austoben. Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr rocken zum Auftakt am Freitagabend verschiedene Nachwuchsbands aus Vlotho und der näheren Umgebung auf der Bühne am Hafen.
Zum Hafenfest lädt die Vlotho Marketing GmbH und Bebo Events
herzlich ein, der Eintritt ist frei. Die Organisation und
sportliche Durchführung der Drachenbootrennen obliegt wieder
der Kanusportgemeinschaft der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule
Minden e.V. Betreut werden die Rennen von den Vlothoer
Hilfsgruppen des THW, DLRG und DRK.
An den Drachenbootrennen können Fun-Teams, Firmen, Vereine,
DKV-, DDV-, Jugend- und Damen-Teams teilnehmen. Bis zum 2. Mai
werden noch Meldungen bei der KSG entgegengenommen. Alle Infos
zum 7. Vlothoer Drachencup sowie die Ausschreibung und
Anmeldeunterlagen gibt es auf www.weserdrachen-cup.de/veranstaltungen/copy_of_vlotho10.