Das Team mit Marcel Paufler (Braunschweig), Finn Hartstein (Düsseldorf) und Joshua Piaskowski (Fulda) paddelte in 10:26,29 min einen souveränen Sieg mit über zehn Sekunden Führung auf die tschechische Mannschaft heraus.
Der 18-jährige Marcel Paufler konnte dabei nach seinem gestrigen Ritt durch das Wildwasser von Lofer seinen zweiten Titel sichern: „Wir sind dieses Mal viel mehr auf Sicherheit im unteren Teil gefahren, da wir schon vor der Sprintarena die zehn Sekunden herausgefahren hatten“, meinte Paufler lächelnd. „Den Wackler von gestern wollte ich mir keinesfalls nochmal leisten. Dieser zweite Titel ist grandios.“
Marcel Paufler, Finn Hartstein und Joshua Piaskowski
Für Finn Hartstein der mit bandagierten Oberschenkel nach
seinem gestrigen Unfall ins Rennen ging, war die heutige
Goldmedaille ein besonderer Erfolg: „Endlich ist es da, das
Gold. Ich hatte mich über den Bootsspitzentreffer gestern sehr
geärgert, das hat Zeit gekostet und vielleicht auch die
Goldmedaille, aber heute lief einfach alles rund. Wir sind
perfekt im Team zusammen gefahren. Den ersten Kilometer ist
Marcel vorgefahren, danach haben wir uns mit Joshua
abgewechelt. Weiter unten hatte ich noch Körner und habe dann
die Führung übernommen. Eine perfekte Taktik heute. Im zweiten
Meisterschaftsrennen dem C1-Classic Team paddeleten die
wiedererstarkten Franzosen vor Kroation und Italien ins Ziel.
Am morgigen Freitag stehen die Entscheidungen im Team-Sprint
an.
Ergebnisliste: www.canoeworlds.com
Facebook-Fanseite: www.facebook.com/canoeworldsgermany
Zeitplan
Mittwoch (10.7. ab 10:30 Uhr): Finale
Einzel-Classic
Donnerstag (11.7. ab 10:30 Uhr): Finale
Team-Classic
Freitag (12.7. ab 10:30 Uhr): Finale
Team-Sprint
Samstag (13.7. ab 10:00 Uhr): Finale
Einzel-Sprint
Medaillenspiegel
1. CZE 2xG // 2xS // 1xB
2. GER 2xG // 1xS //
3. ITA 1xG // 2xS // 1xB
4. SUI 1xG //
// 2xB
5. FRA 1xG // // 1xB
6. CRO // 2xS // 2xB