Die Bewerbung erfolgt über das Portal eines Frankfurter Consultingunternehmen „2-Steps-A-Head“ unter dem folgenden Link: https://2-steps-a-head.jobbase.io/job/jnixclid. Die Interessenten werden gebeten, die Bewerbung bis zum 30.April 2019 an das Consultingunternehmen mit einer Kopie an den DKV zu Händen des Sportdirektors (jens.kahl@kanu.de) zu senden.
Die Aufgaben umfassen dabei im Wesentlichen:
- In Abstimmung mit dem Spitzenverband (SV) die sportartspezifische Gesamtleitung des Bundes-stützpunktes (BSP) sowie der laut Strukturplan / Stützpunktkonzept zugeordneten Landesstützpunkte
- Personalführung und Personalentwicklung des Trainerteams vor Ort
- Regionale Umsetzung der Verbandskonzeptionen des SV
- Organisation des Trainingsprozesses vor Ort
- Koordination und Leitung des Erstellungs- und Umsetzungsprozess der regionalen Zielvereinbarung (ZV) in Abstimmung mit dem SV
- Sportartspezifische Entwicklung und Steuerung des Nachwuchsleistungssports in der Region
- Organisation und fachliche Begleitung der jährlichen Controlling-Gespräche des SV zur regionalen ZV
- Kontinuierliche Sicherung sportartspezifisch bestmöglicher Trainings- und Umfeldbedingungen mit den regionalen Partnern
- Regelmäßige Abstimmung der Betreuungsleistungen in Grund- und Spezialbetreuung in Zusam-menarbeit mit dem Olympiastützpunkt
Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise der Fachrichtung Sportwissenschaften oder Sportmanagement und/oder Diplomtrainer in der Sportart
- Führungsverantwortung in der Verbandsarbeit und/oder im Bereich Sportmanagement
- Mehrjährige Berufserfahrung (vorzugsweise in Führungspositionen im Leistungssport)
- Erfahrungen aus praktischen Tätigkeiten in wesentlichen Funktionen der Leistungssportstruktur
- Kenntnisse der Strukturen des organisierten Sports; insbesondere des Nachwuchs- und Hochleis-tungssports
- Ausgeprägte soziale, pädagogische und kommunikative Kompetenz
- Sehr gute Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen
- Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Kanu spezifisch zu besetzen sind folgende Stellen:
- Bundesstützpunktleiter Essen/Duisburg (Kanu-Rennsport)
- Bundesstützpunktleiter Magdeburg (Kanu-Rennsport)
- Bundesstützpunktleiter Karlsruhe (Kanu-Rennsport)
- Bundesstützpunktleiter Leipzig (Kanu-Slalom)