11.09.2011 | Kanu-Polo

EM in Madrid: Alle deutschen Teams im Halbfinale!

Während die Damen U21 sich bereits am Freitag für das Halbfinale qualifizieren konnte, erreichen am dritten Wettkampftag auch die anderen DKV Teams die Runde der letzten vier.
Deutschland schlägt Irland deutlich mit 9:2 Toren in der Zwischenrunde.

Den Anfang machen die männlichen Nachwuchsathleten von Trainer Holger Diedrich. Der im letzten Vorrundenspiel ausgefallene Berliner Lars Koch kann seine Mannschaft wieder voll unterstützen und spielte in beiden Partien der Zwischenrunde. Die Mannschaft schlägt sowohl die Niederlande als auch Polen deutlich mit 9:2 und 9 zu 3 Toren.  Mit den beiden Ergebnissen bleibt das Team ungeschlagen und trifft morgen im Halbfinale auf Italien. Auch wenn im gesamten EM-Turnier nicht alle Spiele souverän gewonnen werden konnten, geht der amtierende Europa- und Weltmeister als Favorit in die morgige Begegnung.


Für die Herren begann der dritte Wettkampftag mit einem Auftakt nach Maß. Sie kontern die Iren im ersten Zwischenrundenspiel mehrfach aus und zeigen eine gute Abwehrleistung. Am Ende steht es 9:2 für Deutschland und der Grundstein für den Halbfinaleinzug wurde gelegt. In der zweiten Partie des heutigen Tages wartete mit den Niederlanden – nach Frankreich in der Vorrunde – ein weiterer Titelanwärter. Nach zuvor knappen Spielen, in denen es vor allem an Konzentration und Torgefährlichkeit mangelte, tritt das DKV Team gegen Niederlande souverän auf und schlägt unsere Nachbarn verdient mit 5 zu 4 Toren. Nach den beiden Siegen reicht den deutschen Herren ein Unentschieden gegen Spanien (1:1) im letzten Spiel um eine Runde weiter zu kommen. Sie kämpfen morgen gegen England um den Einzug ins Finale. Die britischen Jungs mussten am späten Abend um ihre Halbfinalteilnahme noch mal bangen. Nach Absprachefehlern mit der Wettkampfleitung musste ihr Spiel gegen den Schweiz wiederholt werden. Da aber auch diese Partie durch England gewonnen wurde, ändert sich für Deutschland nichts. Morgen um 10:00 Uhr ist Anpfiff.


Kurz davor müssen bereits die Damen von Trainer Mehrdad Nouri gegen Frankreich spielen. Während die Herren froh sind mit ihrem Zwischenrundensieg den Franzosen aus dem Weg gehen zu können, spielt die deutsche Damen Auswahl gegen Frankreich - trotz des Sieges in der Vorrunde gegen Angstgegner England . Mit ihren Zwischenrundensiegen 9:1 gegen Polen und 8:5 gegen die Niederlande qualifizieren sie sich ebenfalls als Zwischenrundenerster für die Runde der letzten vier. Das Team Rund um Captain Alexandra Bonk ließ in den letzten beiden Partien nichts anbrennen und geht als Favorit in das Spiel gegen die französische Auswahl


Für die Damen U21 heißt es am Sonntag zum zweiten Mal im Rahmen der 9. Europameisterschaften gegen England Spielen. Nach dem Unentschieden (2:2) in der Vorrunde, sind die Spielerinnen von Susanne Lümkemann heiß auf die Revanche. Obwohl ihre Halbfinalteilnahme bereits vor dem dritten Wettkampftag feststand, mussten sie heute gegen Frankreich spielen. Sie gewinnen das Spiel deutlich mit 4:0 – nicht zuletzt dank guter Torwartleistung von Mannschaftsführerin Judith Gebert. Mit dem Sieg im Rücken sollte die erste Spielansetzung letzten EM-Tages nur ein kurzer Zwischenstopp auf dem Weg ins Finale werden.

Für Deutschland spielen in Madrid folgende Athleten:


Herren
Trainer:  Mirko Günther
Bastian Prekel (KRM Essen)
Björn Zirotzki (1. Meidericher KC) – Captain
Dennis Witt (WSF Liblar)
Johan Driessen (KRM Essen)
Jonas Vieren (WSF Liblar)
Kai Berner (WSF Liblar)
Robert Pest (KCNW Berlin)
Robin Pechuel-Loesche (WSF Liblar)

Damen
Trainer: Mehrdad Nouri
Alexandra Bonk (KCNW Berlin) – Captain
Angie-Kathrin Koenig (KCNW Berlin)
Caroline Sinsel (SKG Hanau)
Christina Mantell (Mülheimer KSF)
Elena Gilles (SKG Hanau)
Fabienne Thöle (KCNW Berlin)
Marianne Riechers (KCNW Berlin)
Stefanie Esser (KSV Havelbrüder)


Herren U21
Trainer: Holger Diedrich
Felix Eikmeier (TuS Warfleth)
Fiete Junge (RSV Hannover)
Jan Herder (KG Wanderfalke Essen)
Lars Koch (KCNW Berlin) – Captain
Marco Hoppstock (1. Meidericher KC)
Maximilian Köhnen (WSF Liblar)
Robin Heile (KCNW Berlin)
Ulrich Reinhardt (VK Berlin)

Damen U21
Trainerin: Susanne Lümkemann
Antonia Scheidmann (KCNW Berlin)
Britta Seksts (KG List Hannover)
Jennifer Niß (Göttinger PC)
Judith Gebert (Göttinger PC) – Captain
Katharina Kruse (ACC Hamburg)
Kristin Rausch (WSV De Wittsee)
Natahlie Herrmann (WSF Liblar)
Pia Bachem (WSF Liblar)

Weitere Informationen und Ergebnisse auf www.canoepolomadrid.org.

Zurück zur Liste