Dabei gewannen die "Zugvögel" mit dem ersten Platz in der Kategorie "Verein mit eigener Anlage", welche mit 2.000 Euro dotiert war. In der gleichen Kategorie gewann die KS Köln einen Sonderpreis, der mit 500 Euro ausgezeichnet wurde.
Mit dem Wettbewerb „Der energie- und umweltbewusste
Sportverein“ hat der Landessportbund Nordrhein-Westfalen
zusammen mit seinem Partner, der RWE Rheinland Westfalen Netz
AG, allen Sportvereinen in Nordrhein-Westfalen die Gelegenheit
gegeben, ihre Bemühungen im Bereich Umwelt- und Klimaschutz und
ihre Entwicklungsprozesse darzustellen. Die Initiative ist die
Fortführung der erfolgreichen Wettbewerbe „Der zukunftsfähige
Sportverein“ aus dem Jahr 2004 und „Der familienfreundliche
Sportverein“ aus dem Jahr 2007 und „Der integrative
Sportverein“ (2008).
Dr. Arndt Neuhaus (Vorstands-Vorsitzender der RWE Rheinland
Westfalen Netz AG), Werner Stürmann (Abteilungsleiter Sport im
Innenministerium NRW) und Walter Schneeloch (Präsident des
Landesportbundes Nordrhein-Westfalen) ehrten im Casino der
Zeche Zollverein Essen die 33 Preisträger und übergaben
zusätzlich weiteren 11 Vereinen, die unter allen teilnehmenden
Vereinen ausgelost wurden, Sachpreise.
Landessportbund-Präsident Walter Schneeloch: „Sportvereine,
die sich Natur- und Klimaschutz auf die Fahne schreiben,
engagieren sich für ihre ureigenen Interessen. Die Kosten für
Wasser und Energie stellen längst eine merkliche Belastung der
Vereinskassen dar. Durch aktives Umweltmanagement lassen sich
die Ausgaben enorm senken, und das haben alle am Wettbewerb
beteiligten Sportvereinen anschaulich dargestellt.“ Das
Engagement seines Unternehmens erläuterte Dr. Arndt Neuhaus,
Vorstands-Vorsitzender der RWE Rheinland Westfalen Netz: „Gerne
haben wir wieder den LSB-Vereinswettbewerb unterstützt,
insbesondere weil das Thema ‚Energiesparen’ im Vordergrund
steht. Energiebewusstsein auch im Verein hilft die Umwelt zu
schonen und Kosten zu sparen. Energieeffizienz ist für RWE ein
bedeutendes Thema. Dafür haben wir eigens eine Gesellschaft
gegründet.“
Quelle: www.wir-im-sport.de
