Nach drei anstrengenden Renntagen über 500 und 200 Meter bildete die Langstrecke auf dem 2.000 Meter Rundkurs den Abschluss der diesjährigen WM. So spannend die Rennen auch sind, so unfair können sie auch sein, denn man weiß nie, was mit den anderen Booten passiert. Das deutsche Master Mixed Boot bekam dies schmerzlich zu spüren, war doch der Steuermann der USA recht unerfahren mit den Wenden und ließ das eigene Boot dermaßen aus dem Ruder laufen, so dass das deutsche und das italienische Boot abgedrängt wurden und eine Wendeboje ausließen. Dies bedeute für beide Teams die Disqualifikation.
Langstreckenrennen auf einem Rundkurs zu fahren, gibt es so gut wie nur in Europa. Das erklärt zwar die Routine der europäischen Steuerleute, aber die Nationen wissen schließlich, worauf sie sich einlassen. Das US-Team war leider völlig unerfahren, sehr zum Ärger der anderen Nationen, die in allen Klassen mit diesem Problem zu kämpfen hatten.
Die deutschen Damen stellten sich wie von Bundestrainer Martin Alt prognostiziert, als Medaillengaranten heraus und erkämpften sich eine Silbermedaille im Großboot und durften zum Abschluss auf den obersten Podestplatz für das Kleinboot springen. Die Master Damen fuhren im 10er ebenfalls auf den zweiten Rang.
Einen grandiosen Abschluss gab für die Junioren. Sie schafften es tatsächlich, sich hinter Russland und Kanada auf den dritten Platz zu kämpfen. Es wurde ziemlich laut, nachdem die Platzierung feststand. Die Jugendlichen strahlten um die Wette während der Siegerehrung, was sehr zu bewundern war. Denn während der gesamten Zeremonie goss es in Strömen, ein nicht so schöner Abschluss für eine mehr als gelungene Veranstaltung.
Eine Aufstellung über die Endergebnisse steht als Download bereit.
Sämtliche Ergebnisse und die Nationenwertung unter http://dragon.kayakpl.com/results/.
Die Club Weltmeisterschaft 2015 wird am zweiten September Wochenende im tschechischen Racice ausgetragen. Infos zur Veranstaltung werden auf http://www.dragonboat.cz/ veröffentlicht.