Neben den Berichten aus den einzelnen Landesverbänden, die mit einer stattlichen Anzahl an Leistungs- und Freizeitveranstaltungen aufwarten konnten, ließ Torsten Hanke, Referent Nationalmannschaft mit einem rund 20 minütigen Film die World Games in Taiwan noch einmal aufleben.
Der LKV NRW richtete in diesem Jahr erstmalig die offene NRW Meisterschaft sowie die NRW Schülermeisterschaft aus. Diese Veranstaltungen sollen auch in den nächsten Jahren feste Bestandteile des Wettkampfkalenders sein. Die Breitensport-Trophy, bestehend aus vier einzelnen Regatten, erfreut sich ebenfalls großer Beliebtheit. Nicht zu vergessen die Days of Thunder des KC Witten, die inzwischen aus allen Nähten platzen und die Regatta im Duisburger Innenhafen.
Im Saarland ist der Drachenbootsport inzwischen auch eine feste Größe. Neben dem Saarspektakel, dem Dillinger Tam-Tam und der Regatta in Merzig richtete der SKB das Ministerpräsidentenrennen im Rahmen des Deutschlandfestes am 3. Oktober aus. Im nächsten Jahr kommt eine weitere Regatta auf dem Bostalsee hinzu.
Für die kommende Saison hat sich das Ressort die Förderung des Freizeitsportes auf die Fahnen geschrieben.
Aus den Reihen der Sportler wurde der Wunsch nach einer Langstrecken-Meisterschaft geäußert. Der Viertelmarathon in Saarbrücken sowie der Langstrecken-Cup in Oberhausen erfreuen sich großer Beliebtheit. Während der Tagung wurden bereits Kontakte geknüpft und der erste Anschub für eine solche Meisterschaft gegeben.
Carsten Eckel vom LKV Bremen freute sich den Anwesenden mitteilen zu können, dass die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit im nächsten Jahr in Bremen stattfinden werden und er bereits in Kontakt mit der Senatskanzlei in der Hansestadt steht.
Höhepunkte im Bereich Leistungssport werden im nächsten Jahr die Weltmeisterschaften in Ungarn (Budapest) vom 27.-29.08.2010 und die Deutsche Meisterschaft und Bestenermittlung vom 04.-05.09.2010 in Duisburg sein.
Am späten Samstag Nachmittag erreichte dann endlich ein sehnsüchtig erwarteter Anruf die Tagungsteilnehmer. Auf der gleichzeitig in Frankfurt stattfindenden Sitzung der European Canoe Association wurde die Bewerbung des DKV für die Ausrichtung der EM 2011 in Duisburg angenommen.