16.02.2009 | Kanu-Wildwasserennsport

Wintercup 2008/2009 - das Finale

Bei schönstem Wetter veranstalteten die Winter-Kanuten ihr Finale der Wintercup-Saison 08/09 in Köln. Die Trainingsserie mit Zeitnahme und die Platzierung in der Gesamtwertung motiviert immer mehr Trainingsfleißige, an diesen drei Veranstaltungen teilzunehmen, die Rekordteilnahme in diesem Jahr beweist das.

So kann man doch bei diesen gemeinsamen Zeitfahrten seinen tatsächlichen Leistungsstand mit seinen Sportkameraden vergleichen, vor allem, wenn man in der kommenden Saison ambitioniert antreten möchte.

Alle in der Gesamtwertung hoffnungsvoll platzierten waren in Köln dabei, darunter auch Markus Gickler und Stephan Stiefenhöfer, für die beide der Gesamtsieg noch möglich war. Ebenso in Köln am Start war Max Hoff, der einmal mehr mit seinem souveränen Sieg Maßstäbe in Sachen Langstreckentempo setzt. Mit fast 5 Minuten Vorsprung fuhr er in einer anderen Klasse, in der Gesamtwertung kommt er aber nur auf Rang acht, da er im Januar in Venlo nicht am Start war.

Die Schüler nahmen es in diesem Jahr besonders ernst, denn es gab bei den weiblichen und männlichen Schülern jeweils ein Paddel zu gewinnen, gesponsert von Paddlerace, den neuen Nachwuchs-Wettkampfpaddeln (Infos unter www.paddlerace.de). Bei den Jungs gewann dies mit einem dreifachen Sieg in allen Wintercup-Läufen Benedikt Müller von Wiking Düsseldorf. Bei den Mädels siegte ebenfalls unangefochten Lydia Neis von der KSG Köln. Die B-Wertungen gewannen Caspar Bohn und Carla Lauermann, beide vom Blau-Weiss Köln.

Während Max Hoff nach kurzer Zeit für die Konkurrenz außer Sichtweite war, kämpften die Verfolger hart um die Plätze. Zunächst setzte sich Stephan Stiefenhöfer nach einem guten Start an die zweite Position, aber sofort dahinter der Junior Björn Beerschwenger, Christian Heil und Markus Gickler. Der 42-jährige Gickler, der in den letzten Wochen eine strenge Diät einhielt und hart trainierte, griff in der zweiten Runde an und überholte einen nach dem anderen. Er wurde tatsächlich Zweiter, vor dem eigentlichen Sprintspezialisten Christian Heil und Sebastian Verhaagh aus den Niederlanden. Stiefenhöfer und Beerschwenger mussten sich erschöpft mit Platz fünf und sechs zufrieden geben. Der zweite Platz in diesem Finale brachte Gickler damit auch den Gesamtsieg ein, vor Stiefenhöfer und den beiden Junioren Beerschwenger und Peter Schumacher aus Trier. Bei den Damen siegte in der Gesamtwertung Silke Kassner von KSK Köln unangefochten vor der Jugendfahrerin Svenja Beerschwenger von RKC Köln und Katherina Metzger aus Ludwigshafen.

Auch in diesem Jahr wieder eine tolle Abwechslung in der tristen Winter-Trainingszeit. Vielen Dank an die helfenden und ausrichtenden Vereine STV Siegburg, Viking Venlo, RKC Köln und Blau-Weiss Köln. Ganz speziellen Dank natürlich an Manuela Gawehn und Pascal Lucker für die tolle Hilfe im Hintergrund.

Quelle: www.wildwassersport

Zurück zur Liste