Rund 30 Kanuten aus der Großregion waren Mitte Mai auf der ersten Etappe von Sarralbe bis Sarreinsming dabei. Wegen der anhaltenden Trockenheit war der Wasserstand auf der oberen Saar in Frankreich entsprechend niedrig.
Während die Wehre für PE-Einer noch zu fahren waren, mussten die Zweier oder GFK-Boote umtragen werden. Am zweiten Tag ging es von Saarbrücken zum Völklinger Kanu-Club. Traditionell gab es dort für die Teilnehmer Kaffee und Kuchen sowie Schwenker. Die Grenzlandrallye ist eine Veranstaltung des SKB Saarländischen Kanu-Bunds und steht allen Paddlern offen. Organisiert wird die Fahrt vom SKB-Wanderwart Jörg Theis aus Völklingen. Befahren werden in der Regel die Saar, Nied oder Blies – Flüsse, die sowohl in Deutschland als auch in Frankreich fließen.