03.07.2012 | Drachenboot-Fun

So wie Seilziehen, nur in einem Boot im Waldbad

Es ließe sich ja schon fragen, welche Lebensumstände wohl dazu führen, dass zwölf erwachsene, vernunftbegabte Menschen in ein Boot steigen, um in entgegengesetzte Richtungen zu paddeln. Lustig und unterhaltsam ist es aber allemal, wie am Samstag der inzwischen dritte Drachenboot-Waldbadcup in Bad Säckingen bewies.

25 Mannschaften waren der Einladung der Hochrhein Paddler gefolgt, um sich bei herrlichem Sommerwetter im "chinesischen Seilziehen" zu messen. Es seien in diesem Jahr nicht so viele Mannschaften wie sonst, mit der Resonanz zeigte sich Vorsitzender Jörg Kaltenbacher dennoch sehr zufrieden: "Besser es sind weniger Mannschaften, wenn sie dafür ihren Spaß haben."
Den hatten zwölf Herren-, acht Mixed- und vier Jugendmannschaften mit ihren klangvollen Namen wie Proteinhüfä & Co, Kanaligatoren, Bäre Ries Paddler, Orrrusbies, Bosporus oder Revolution. Sehen lassen konnten sich auch die Abordnungen der örtlichen Vereine wie die des Ruderclubs oder jene des Skiclubs Bad Säckingen. Mit von der Partie waren auch die Werksmannschaften von Elektro Rufle und Novamelt.

Die Regeln sind schnell erklärt: Zwei Mannschaften von jeweils sechs Paddlern sitzen sich in einem 12,5 Meter langen, 200 Kilogramm schweren Boot gegenüber, und versuchen - gegen die Bestrebungen der gegnerischen Mannschaften das Boot in ihre Richtung zu schieben.

Auch wenn bei der Siegerehrung tolle Preise vergeben wurden, stand selbstverständlich der Spaß Vordergrund. Dennoch dürfte der eine oder andere Zuschauer auch mit Genugtuung zur Kenntnis genommen haben, dass die Teams Italia und Balotelli abgeschlagen auf den Plätzen landeten. "Na, es geht doch", wie Moderator Matthias Eschbach leicht ironisch kommentierte.

Die souveränen Sieger beim Herrenwettbewerb waren wieder einmal die Kanaligatoren. Gegen Christian Genk, Rico Völlpert, Steffen Füller, Andi Meier, Ralf Eckert und Kurt Behringer war die Konkurrenz, wie auch schon in den beiden Jahren zuvor, machtlos. Eindrucksvoll wurden die sechs starken Männer von der Herrischrieder Bau GmbH im Finale gegen die Judokas von Kawaishi ihrer Favoritenrolle gerecht. Im Mixed-Wettbewerb konnte sich der Skiclub Bad Säckingen gegen Treffpunkt Kinder durchsetzen. Grund zur Freude gab es für den SC auch im Juniorenwettbewerb. Im Finale siegten die Ski-Asse gegen den Judoclub.
 

Zurück zur Liste