„Wir wollten etwas Neues ausprobieren und damit neben den Fun- und Fun-Sport-Teams ganz gezielt auch die Vereinsteams der Leistungs- und Breitensportklasse ansprechen“,erläuterte Regattaleiterin Diana Ricken.
Elf Teams, die mitunter sogar aus Koblenz und Herford anreisten, zeigten sich aufgeschlossen und meldeten sich für den Dreikampf an. Nach vier anstrengenden Rennen über 250 und 500 Meter machten sich die elf Boote nebeneinander am Steg zum Start in das abschließende Verfolgungsrennen über 2.500 Meter bereit. In 10-Sekunden-Abständen starten die Teams und schnell ging es heiß her auf dem Wasser. Die Zuschauer auf der Eisenbahnbrücke, deren Pfeiler als Wende fungierte, und am TVK-Steg feuerten die Paddler frenetisch an. In den vier Wenden wurde es stellenweise äußerst eng, sodass es manchmal bedauerlicherweise auch zu Kollisionen kam.
Alles in allem war es ein großes Spektakel für die Teams und Zuschauer. Die Lokalmatadoren, das "Team TVK", konnte einmal mehr zeigen, dass mit ihnen auf der heimischen Langstrecke immer zu rechnen ist - sie verpassten um nur 23/100 Sek. den Sieg. Am Ende setzte sich das „Ruhrpottbott“ im Dreikampf vor den "Centro Dragons" aus Oberhausen und dem "Team TVK" durch.
Doch auch die Fun- und Fun-Sport-Teams zeigten Kampfgeist und großartige Rennen. Sie sorgten zudem mit Kostüm und Gitarre für gute Stimmung auf dem Gelände und bei den Besuchern. Hier siegten die Duisburger "Kokser" vor den "California Dragons" und der TVK-Betriebssportgemeinschaft "RWE Energiebündel".
Da auch das Wetter letztlich besser als vorhergesagt war, das Team der Vereinsgastronomie Peli gut gelaunt für Köstlichkeiten vom Grill und kühle Getränke sorgte sowie der selbstgebackene Kuchen der Drachenbootler großen Anklang fand, zeigte sich das Regatta-Team am Ende des Tages erleichtert und zufrieden. Die sportliche Leitung der Drachenbootabteilung, Michael Reinirkens und Angelika Gierig fassten den Tag kurz und knapp zusammen: „Großartig, dass unser Experiment gelungen ist, auch wenn es hier und da noch Verbesserungsbedarf gibt. Im nächsten Jahr wird es sicherlich eine Neuauflage geben. Danke an all die fleißigen Helfer, die tollen Teams und an Petrus!“
Ergebnisse und Fotos unter www.tvk-essen.de.