15.04.2013 | Umwelt & Gewässer

Werra, das Salz muss raus!

Protestkundgebung und Protestfahrt am 1. Mai 2013 auf der Werra

Einladung und Ausschreibung des Kanu-Club Rennsteige.V. und des Deutschen-Kanu- Verbandes und der Landesverbände Hessen, Niedersachsen und Thüringen

Termin:  
1. Mai 2013 Protestkundgebung gegen die Werraversalzung um 10 Uhr auf dem Gelände der freiwilligen Feuerwehr in Gerstungen an der Werrabrücke.

Hauptredner:  
Werner Hartung, Bürgermeister von Gerstungen
Reinhard Karol, Geschäftsführender Präsident
Verband für Angeln und Naturschutz Thüringen e.V.
Babette Pfefferlein, Landessprecherin B90/ Die Grünen
Volker Reichel, Präsident Thüringer Kanu- Verband e.V.

Protestfahrt:   
Start ca. 11 Uhr in Gerstungen. Ziel Kanu-Club Rennsteig in Hörschel, 23 Km, 2 Wehre. Dort gemütliches Beisammensein.

Anfahrt:
Mit privaten Fahrzeugen von Hörschel nach Gerstungen.
Bootstransport am Vorabend nach Gerstungen  auf das Gelände der FFW Gerstungen durch den KC Rennsteig möglich. Rückholdienst nach der Protestfahrt wird organisiert.

Teilnehmergebühr:
keine

Ausrüstung : 
Alle Boote müssen mit Auftriebskörpern versehen sein, für Kinder Schwimmwestenpflicht

Ausrichter:
Kanu Club „ Rennsteig“ e.V. Hörschel /Werra

Haftung:
Die Teilnahme bei der Kundgebung und der Protestfahrt geschieht auf eigene Gefahr. Eine Haftung des Veranstalters oder seiner Hilfspersonen wird ausdrücklich ausgeschlossen, außer bei Vorsatz und groben Verschulden.

Anmeldung:
wenn möglich bis 26.04.2013 an Rainer Strunze

Der Kanu-Club Rennsteig und der Deutsche Kanu- Verband, sowie die Landesverbände hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme und wünschen allen Teilnehmern eine gute Anfahrt!

Zurück zur Liste