Unter der organisatorischen Führung des LKV Bremen und des DKV-Drachenbootressorts werden zwischen 10 Uhr vormittags und 16 Uhr spannende Rennen vor einer großen Kulisse erwartet.
In den letzten Jahren gab es im Rahmen des Bürgerfestes zum Tag der Deutschen Einheit Drachenbootrennen unter der Beteiligung von Ministerpräsidenten und Ministern oder Mitarbeitern der einzelnen Staatskanzleien. 2009 fand dies in Saarbrücken seinen bisherigen Höhepunkt in einer Veranstaltung, die bislang ihresgleichen sucht.
Gemessen daran haben wir als kleinstes Bundesland und kleiner Landes-Kanu-Verband es sehr schwer. Wir scheuen zwar keineswegs den Vergleich und machen es dieses Jahr trotzdem einfach anders.
Die einzelnen Bundesländer werden in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Landes-Kanu-Verbänden das beste Drachenbootteam ihres Bundeslandes zum Rennen um den Einheits-Cup nach Bremen schicken und im direkten Länderwettkampf gegeneinander antreten.
Zusätzlich wird es natürlich auch in diesem Jahr ein Prominentenrennen geben, dessen Bootsbesatzungen von den Staatskanzleien individuell besetz werden.
Kulisse für diese Veranstaltung ist die Übersee Stadt, ein Ort voller Geschichten und Historie. Mitten in dieser wunderschönen Umgebung liegt der Europahafen, Austragungsort der Regatta und weiterer Veranstaltungen rund um das Bürgerfest. Seien also auch Sie dabei, wenn es wieder heißt „Attention – go!“
Online-Beschreibung der Veranstalter auf www.bremen.de
Auszug aus der Printversion des Programmheftes
STARTZEITEN | 3. Oktober
2010
10.00 Uhr Einheitscup der Drachenboote
16.00 Uhr Drachenbootrennen der Prominenten live bei
Radio Bremen TV in ihrer Sendung „buten un binnen“
16.15 Uhr Siegerehrung auf der Großen Bühne
am Europahafen