Bereits seit 2002 ist die Mannschaft der BSR, die „Putzdrachen“ mit ihrem Schlachtruf „Uhrwerk Orange“ dabei. Auch die „Reinickendorfer Drachenreiter“ des Bezirksamtes mit der tatkräftigen Unterstützung unseres Bezirksbürgermeisters Frank Balzer, sowie viele weitere Mannschaften aus Vereinen, Firmen und auch Freizeitteams wie „Die Flachköpper“, „Die Spreepiraten“ oder das Team „Taiwan Dragons“ halten uns seit Jahren die Treue.
Die Mannschaften paddeln in zwei Vorläufen auf einer 200 Meter Sprintstrecke um eine möglichst schnelle Zeit und werden dann bei den Finals in Sport- und Fun-Läufen getrennt bewertet. Die Freizeitteams oder Sportler aus anderen Disziplinen, die nur ein oder zwei Mal für so eine Regatta trainieren, kämpfen dann untereinander um die Platzierungen.
Der diesjährige Sieger im A-Finale Sport wurde die Mannschaft aus Neuruppin mit einer Zeit von 00:48:060. Den zweiten Platz erreichte dasTeam „Iris Gerd Immobilien“. Der „Arthur Becker Club“ paddelte auf den dritten Rang. Im A-Endlauf der Fun-Teams siegte „Bernis Wilde Bande“ vom Tierpark Berlin mit einer Zeit von 00:54:967. Das Bezirksamt mit seinen „Reinickendorfer Drachenreitern“ belegte knapp vor der Mannschaft „Dreki Ragnarök“ den zweiten Platz.
Besonders eindrucksvoll paddelte die Schülermannschaft „Überholverbot“ des Fördervereins der Grundschule am Tegelschen Ort, die seit April einmal wöchentlich von unseren Trainern Klaus Schulz und Michael Kröcher auf diesen Event vorbereitet wurde. Mit einem Altersdurchschnitt von elf Jahren und einer Zeit von 1:00:058 ließen sie souverän noch fünf Teams hinter sich und zeigten einem begeisterten Publikum, dass mit Ehrgeiz, Fleiß und Rhythmus selbst die „Großen“ zu schlagen sind. Am Ende einer gelungenen Veranstaltung konnten die Schüler stolz ihre Medaillen präsentieren.
In einem Ausscheidungsrennen konnten noch einmal besonders motivierte Teams die Wartezeit bis zur Siegerehrung überbrücken. Per Losverfahren traten dann acht freiwillige Mannschaften gegeneinander an und ermittelten so den Zeitschnellsten über eine 100 Meter Distanz. Dem Siegerteam „Ruppin Standard by EUROVIA“ wurde ein Gutschein des Betreibersdes Strandbades Lübars überreicht.
Der Berliner Kanu-Club „Borussia“ e.V. freut sich auf viele weitere Reinickendorf-Cups und bedankt sich bei allen teilgenommenen Mannschaften, die diese Veranstaltung zu einem spannenden und fairen Event gemacht haben. Unser Verein hofft, das Interesse am Kanusport geweckt zu haben und heißt neugierige Sportler herzlich willkommen. Weitere Infos unter www.bkc-borussia.de.