16.06.2011 | Kanu-Drachenboot

13. Mindener Weserdrachen-Cup vom 8. bis 10. Juli 2011

In diesem Jahr wird der Weserdrachen-Cup 13 Jahre alt und noch immer wird getrommelt, gefaucht und gekämpft was das Zeug hält. Bereits seit Wochen erklingen die Trommelschläge entlang der Mindener Weserpromenade, wenn 20 Paddler ihre Paddel im Takt ins Wasser stechen und die Drachenboote durch das Weserwasser schießen. Nur noch wenige Tage haben die Teams Gelegenheit für das größte Drachenbootfestival in Ostwestfalen und weit darüber hinaus zu trainieren, bis es wieder heißt: Are You Ready! – Attention! – Go! Erstmalig werden zusätzlich Drachenbootrennen in Juniorbooten, für nur 10 Paddler, auf der Weser an den Start gehen.

Der Weserdrachen-Cup beginnt am Freitag den 8. Juli mit dem Schul-Cup. Ab 10 Uhr starten die Drachenbootrennen der Schulklassen aus OWL. Ein tolles Rahmenprogramm mit Schulbands und Kletterfelsen macht den Tag nicht nur für die Paddler zu einem Erlebnis. Ab 18 Uhr versprechen die Rennen auf der Langstrecke über 2.000 Meter den Teams in den Klassen Jugend, Mixed, Open und Damen spannende Verfolgungsrennen. Gestartet wird im Abstand von einer Minute in drei Rennblöcken. Nach dem Start oberhalb des KSG-Bootshauses stromabwärts wird unter der Weserbrücke gewendet, der Rückweg stromaufwärts bis zurück ins Ziel kurz vor dem Bootshaus fordert von den Paddlern vollen Einsatz.

Am Samstag und Sonntag werden die Kurzstreckenrennen über etwa 300 Meter Fließgewässer im direkten Wettkampf gegeneinander ausgetragen. Hier sind die Sprintfähigkeiten der Paddler gefordert. Gestartet wird in den Klassen Mixed, Open und Damen. Zum ersten Mal tragen die in Betriebsportverbänden organisierten Drachenbootteams die 1. Offene Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft im Rahmen des Weserdrachen-Cups aus. Dazu erlebt der alle zwei Jahre stattfindende Bataillons-Cup des Mindener Bürgerbataillons bereits seine fünfte Auflage. Im gesondert ausgetragenen Medien-Cup werden sich Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Sport und Presse begeisterungsfähige Rennen liefern. Ebenso sind die Mühlenkreis-Kliniken aufgefordert ihre Sieger im Klinik-Cup zu ermitteln. Am Sonntag werden zusätzlich Kinder-, Schüler- und Jugend Teams zum Wettstreit antreten. Die Siegerehrungen und die Drachenbootparty mit Disco und Live Musik im Anschluss versprechen wiederum ein besonderer Höhepunkt auch für die Zuschauer zu werden.

Für den nun schon 13. Mindener Weserdrachen-Cup hat Vorsitzender Achim Riemekasten von der ausrichtenden Kanusportgemeinschaft der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule Minden e.V. mit Landrat Dr. R. Niermann, Bürgermeister M. Buhre, dem Jugendring Minden, dem Stadtsportverband Minden, dem Kreissportbund Mi-Lü, dem Betriebssport-Kreisverband Mi-Lü und der Minden Marketing wieder namhafte Schirmherren für dieses sportliche Großereignis gewinnen können. Für die Jüngsten wird neben dem Spielmobil des Freizeitmitarbeiterclubs mit Schmink- und Mitmachaktionen eine Hüpfburg bereitstehen. Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen ausreichend gesorgt.

Hallo hier ist Minden!

Hallo hier ist der 13. Internationale Mindener Weserdrachen-Cup der KSG!

Weitere Informationen finden sich unter www.weserdrachen-cup.de.

Zurück zur Liste