Acht Wochen vor seinem sensationellen Olympiasieg in Athen im Sommer 2008 starb Christian Gilles bester Freund Thomas Zereske, mit dem er sechs Jahre lang im Boot gesessen oder vielmehr gekniet hatte, innerhalb von nur vier Tagen an Leukämie.
Seither engagiert sich Christian Gille als Botschafter der José Carreras Leukämie-Stiftung und versteigert zugunsten der Stiftung seine Olympia Teilnehmer-Medaille aus Peking aus dem Jahre 2008.
Auf der Homepage von United-Charity, Deutschlands
größtes Charity Auktionsportal, kann die Teilnehmer Medaille
ersteigert werden.
Hintergrund:
Jährlich erkranken in Deutschland zirka 2.000 Kinder und Jugendliche an Krebs, davon rund 700 an Leukämie. Etwa 80 Prozent dieser Kinder überleben heute – auch dank der Deutschen José Carreras Leukämie-Stiftung. Mit dieser und weiteren Stiftungen in Spanien, den USA und der Schweiz setzt sich José Carreras unermüdlich für ein Ziel sein: „Leukämie muss heilbar werden. Immer und bei jedem.“
1995 rief der Star-Tenor, der 1987 selbst an Leukämie erkrankt war, die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung ins Leben. Die Stiftung fördert wichtige Struktur- und Forschungsprojekte sowie soziale Hilfsangebote, die Leukämiepatienten zugute kommen.
Die Förderung von Forschungsprojekten, in Kooperation mit Universitätskliniken im ganzen Bundesgebiet, hat etwa zu neuen Therapieansätzen geführt. Darüber hinaus unterstützt die José Carreras Leukämie-Stiftung psychosoziale Projekte, vergibt Forschungsstipendien an junge Wissenschaftler und fördert den wissenschaftlichen Austausch durch Workshops und Kongresse.
