Der DKV entsendet Elke Roß, Ulrike Schreck und Dirk Riedel vom KC Witten sowie Ronny Jurack und Torsten Markert vom Hannoverschen Kanu-Club um während der Veranstaltungen für einen fairen Wettbewerb zu sorgen.
Schreck, Riedel, Jurack und Markert gehören zu den Wettkampfrichtern der ersten Stunde im DKV seitdem das Ressort Kanu-Drachenboot besteht. Seit 2005 sind sie ebenfalls Schiedsrichter des ICF und waren schon bei den World Games in Duisburg und diversen Weltmeisterschaften dabei. Markert und Schreck waren im Rahmen der Nationen WM 2006 schon einmal in Kaohsiung und wissen um die guten Bedingungen vor Ort. Allerdings fürchten sie ein wenig das Klima. Markert: „Beim letzten Mal war es schon echt hart, sobald man das Hotel verlassen hat, lief einem der Schweiß runter. Aber zum Glück haben sich die Ausrichter mit der Nebelsprühanlage in den Verpflegungszelten echt was einfallen lassen. Hoffentlich gibt es sowas dieses Mal auch.“
Elke Roß, im Ressort verantwortlich für das Wettkampfrichterwesen, absolvierte im letzten Jahr während der Weltmeisterschaften in Poznan ihre internationale Kampfrichterprüfung. Für sie, Ronny Jurack und Dirk Riedel ist dies der erste Einsatz so fern der Heimat.
Insgesamt verfügen 10 Schiedsrichter des DKV über eine internationale Lizenz, damit stellt der DKV im internationalen Drachenbootsport die meisten Wettkampfrichter.