Ein Termin wurde schnell gefunden : der Samstag vor dem Rennen auf der Agger (Ergebnisse) und der KCD Siegburg stellte Bootshaus und Vereinsgelände zur Verfügung und sorgte für die Verpflegung, die mit Unterstützung des Wildwasser-Förderclubs finanziert wurde, denn Schüler zu fördern ist eine Zielsetzung des Clubs.
Für tolles Sommerwetter an diesem Tag sorgten wahrscheinlich die zahlreichen Gebete der Eltern. 29 Schüler und weiter 15 Eltern und Helfer sorgten am Samstagmorgen um 10 Uhr für Trubel an den Aggerwiesen.
Elke und Thomas teilten nach der Begrüßung die Schüler in Gruppen ein, damit die Rennstrecke gepaddelt werden konnte. Abgekämpft konnten sich alle danach beim Mittagsimbiß - super vorbereitet vom KCDelphin - stärken. Mit Würstchen, Frikadellen, Schokoladenpudding und Obst war für jeden gesorgt.
Eine Mini-Kinder-Olympiade die nächste Herausforderung : mit Stationen wie Boote binden, Slalomparcour auf der Agger und einer Canadierfahrt, bei der 2 Teilnehmern die Augen verbunden wurden und der dritte Teilnehmer die Richtung vorgeben musste, war der kanusportlichen Teil erledigt. Aber auch Laufen , Klettern und Werfen war gefragt.
Nach getaner Arbeit und der Witterung entsprechend sprangen erst einmal alle zum gemeinsamen Schwimmen in die Agger , bis keinem mehr zu warm war. Für Spannung sorgte zum Abschluß der Staffelwettkampf mit den Disziplinen Paddeln, Flußschwimmen und Laufen.
Alle hatten jetzt wieder Hunger für die Nudelparty. Für jeden gab es eine Teilnehmer-Urkunde und als letztes Highlight wurde abends ein großes Feuer angezündet.
Fazit : das hat Spaß gemacht – das machen wir wieder !!! (Der Termin kann jetzt schon vorgemerkt werden am 01.09.2012, der Samstag vor dem Aggerrennen)
Brigitte Verhoef