06.04.2009 | Kanu-Wildwasserennsport

Max Hoff bleibt nach einjähriger Pause der König im Kanu- Wildwasserrennsport

Mit dem Ranglistenrennen in Monschau auf der Rur begann am vergangenen Wochenende die Qualifikation der deutschen Kanu-Wildwasserrennsportler für die Europameisterschaften im Juni in Valtellina/ITA.
Max Hoff

Im Einer- Canadier der Herren konnte sich Normen Weber aus Brühl wie erwartet an die Spritze des Feldes setzen, die Führung in der nationalen Rangliste weiter behaupten und sich als erster Sportler direkt für die Europameisterschaften qualifizieren. Dennoch war er mit seinem Resultat nicht zufrieden, „ es läuft noch nicht so richtig rund. Meine Technik und meine Form sind noch stark verbesserungswürdig. Die Linie war auch nicht optimal, aber immerhin hat es zur Qualifikation gereicht“. Souveräner Zweiter wurde sein Mannschaftskollege Dominik Pesch, der sich durch sein Resultat auch für eine Nominierung zum internationalen Wettkampf empfehlen konnte. Knapp hinter ihm platzierte sich Tim Heilinger vom ausrichtenden Verein RKC Köln auf Rang drei und sorgte damit für eine erste Überraschung an diesem Tag. Mit seiner Leistung konnte er sich auch wieder für eine Aufnahme in das Nationalteam empfehlen und die Chance auf eine internationale Teilnahme in diesem Jahr wahren.
Im engsten Rennen des Tages konnte der RKC Köln gleich einen Doppelsieg mit Annika Gierenz und Svenja Beerschwenger feiern. Beide Sportlerinnen trennte im Ziel nur eine halbe Sekunden. Janina Piaskowski aus Fulda musste ihren ganzen Mut zusammennehmen, um die technisch anspruchsvolle Passage, in Kanukreisen auch als „Favoritentöter“ bekannt, sauber zu durchfahren. Im Endklassement der weiblichen Junioren belegte sie Rang drei.
Vorjahressiegerin Sabine Füßer aus Siegburg konnte sich auch in diesem Jahr wieder an die Spitze des Damenfeldes setzen und siegte nach einer fehlerfreien Fahrt durch den Favoritentöter vor Manuela Stöberl aus Rosenheim, die sich an gleicher Stelle einen Fahrfehler leistete und wertvolle Zeit verlor. Dritte wurde die Braunschweigerin Alke Overbeck, die sich nach einem Jahr Verletzungspause wieder an der Spitze des Damenfeldes zurückmelden konnte.
Im Juniorenfeld der Kajakfahrer konnte sich Europameister Björn Beerschwenger vom RKC Köln souverän den Sieg vor Peter Schumacher aus Trier und Franz Bodewig vom KSK team Köln sichern. Aber auch die weiteren Platzierten Björn Barthel aus Ludwigshafen und der noch Jugendfahrer Max Rendschmidt vom BW Rheidt können sich aufgrund ihrer engen Zeitabstände noch berechtigte Hoffnungen auf einen Platz im Juniorenteam machen.
Mit großer Spannung erwarteten alle das Rennen der Kajak-Herren. Hier sollte es zum ersten Schlagabtausch zwischen dem besten deutschen Kajak-Fahrer der letzten Saison Tobias Bong vom RKC Köln, der auch bei den ersten Rennen diesen Jahres die nationale Konkurrenz überlegen anführte, und Max Hoff, der aufgrund seiner Karriere im Kanu-Rennsport im letzten Jahr kein Wildwasserrennen bestritt, kommen. Leider erwischte den 21-jährigen Tobias die Grippewelle und er musste kurzfristig seinen Start absagen und sich das Rennen als Zuschauer ansehen. Max Hoff vom Blau Weiss Köln siegt im Rennen mit Tagesbestzeit und sicherte sich somit auch ein Ticket zur Teilnahme an den Europameisterschaften im Wildwasserrennsport. Achim Overbeck aus Braunschweig konnte sich mit seinem zweiten Platz ebenfalls empfehlen, wie auch Lars Walter und Christian Heil mit den Plätzen vier und fünf. Dritten im Feld wurde der Belgier Maxime Richard.
Im schwach besetzten Feld der Canadier- Zweier konnten sich die Siegburger Maik Schmitz und Nils Knippling mit dem Sieg die Europameisterschaftsteilnahme sichern. Tobias Trzoska und Jannik Göbel belegten mit knappem Rückstand Rang zwei. Dritter wurden Rene Brücker und Jörg Cosic, die wertvolle Zeit durch eine Kenterung verloren.
Leider musste die Jury auch bei diesem Rennen mehrfach feststellen, dass die in der Wettkampfbestimmung festgehaltenen Sicherheitsbestimmungen nicht von allen Sportlern ordnungsgemäß eingehalten wurden, so dass es im Nachhinein zu einigen Disqualifikationen kam.
 

Ergebnisse des Ranglistenrennens in Monschau
 

Herren K1


1. Max Hoff BWK Köln 14:22,99
2. Achim Overbeck PSV Braunschweig 14:40,57
3. Maxime Richard Belgien 14:49,28
4. Lars Walter KC Fulda 14:54,45
5. Christian Heil BW Rheidt 14:56,03

männl. Junioren K1

1. Björn Beerschwenger RKC Köln 15:21,09
2. Peter Schumacher TKF Trier 15:28,32
3. Franz Bodewig KSK team Köln 15:35,12
4. Björn Barthel LKC Ludwigshafen 15:38,70
5. Max Rendschmidt BW Rheidt 15:39,23

Damen K1

1. Sabine Füßer STV Siegburg 16:08,00
2. Manuela Stöberl KK Rosenheim 16:13,23
3. Alke Overbeck PSV Braunschweig 16:34,77

weibl. Junioren K1

1. Annika Gierenz RKC Köln 17:16,47
2. Svenja Beerschwenger RKC Köln 17:17,03
3. Janina Piaskowski KC Fulda 17:41,46


Herren C1

1. Normen Weber FF Brühl 16:36,65
2. Dominik Pesch FF Brühl 17:00,12
3. Tim Heilinger RKC Köln 17:09,77

männl. Junioren C1

1. Jasper Eckert WVS Hamburg 19:40,84
2. Philipp Deppner KCD Siegburg 20:50,36

Herren C2

1. Schmitz – Knippling KCD Siegburg 16:22,95
3. Trzoska-Göbel OWV Bonn 16:32,55
3. Brücker-Cosic FF Brühl 20:50,46

Zurück zur Liste