02.07.2009 | Kanu-Freestyle

Eurocup in Lienz

Direkt in den Dolomiten, mitten in Lienz wurde der dritte von vier EuroCup Läufen ausgetragen, bevor dieser erstmal in die Pause geht.

Wie jedes Jahr wurde die Drauwalze als Wettkampf Location gewählt. Mitten im Draupark zeigten Freestyle Kajaker verschiedenster Nationen was sie drauf haben und sammelten Punkte für die EuroCup-Gesamtwertung und für die österreichische Staatsmeisterschaft.

Besonders viele Frauen waren diesmal dabei. Aber auch die Herren waren in der „Königsklasse“ reichlich vertreten. Nachdem die Vorläufe für manch einen überraschenderweise bereits am Freitag Mittag starteten, blieb nicht für alle genug Zeit sich einzufahren.

Bei den Juniorinnen zeigte Europameisterin Sandrina Hornhardt nach einem ersten verpatzen Lauf, mit dem zweiten, dass sie ins Finale gehört und verwies ihre Mitstreiterinnen. Die männlichen Junioren Maxime Renault (FR), Bartosz Czerwinski (POL), Paul Meylahn (GER), David Bettinger (AUT) und Daniel Steidl (AUT) fuhren sich mit vielen Punkten und hochwertigen Tricks ins Finale. Allen voran zeigte „Mister Air Loop“ Maxime Renault wie hoch man eigentlich mit Kajaks fliegen kann.

Ingrid Schlott (GER) unterstrich ihre Klasse und fuhr mit soliden Läufen bis in Halbfinale der Frauen. Bei den Herrn verpasste Thomas Hinkel nur knapp das Finale und musste als sechster den anderen am Samstagnachmittag zu sehen. Simon Strohmeier kämpfte sich als bester Deutsche ins Finale durch.

Nach schwankenden Temperaturen zeigte die Sonne rechtzeitig zum Finale am Samstag Nachmittag was sie drauf hat. Nicht nur sie, auch die Paddler auf der Walze zeigten sich von der besten Seite.

Als erstes behaupteten sich die C1 Paddler. Phillip Hitzigarth (GER) zeigte und gewann alles. Auch Jan Liska (CZ) griff tief in die Trickkiste, allerdings wurden seine Tricks, da sie nicht „sauber“ waren häufig nicht gewertet.

Danach kam das Final der weiblichen Juniorinnen. Wieder zeigt Sandrina Hornhardt, dass sie mit der steilen Drauwalze zurecht kam und gewann mit 60 Punkten Vorsprung vor Isabella Fidzinska (POL) und Teamkolleginn Anne Rist (GER).

Bei den K1 Junioren zeigte Paul Meylan aus dem weit gereisten NRW, dem Rest der Truppe wie das mit den Punkten machen geht. Vor dem Polen Bartosz Czerwinski und Maxime Renault, gewann er bei den Junioren und freute sich am Abend über ein Preisgeld.

EuroCup-Favoriten Nina Halasova (SVK) gewann zum dritten mal in Folge bei den Damen. Ingrid Schlott trennten nur wenige Pünktchen von Ekaterina Kulkova (RUS) und damit dem zweiten Platz.

Äußerst spannend wurde das sehr internationale Final der K1 Herren. Simon Strohmeier zeigte im zweiten Lauf was er drauf hat und fuhr mit sauberen Tricks, in schneller Abfolge. Und setzte sich gleichauf mit „The Machine“ Peter Czonka (SVK). Nur noch James Beddington aus England konnte die beiden stoppen und gewann mit seinem letztem Lauf sogar noch vor Peter und Simon. Daniel Herzig (AUT) und Tuomas Kaukola (FIN) verteilten Platz vier und fünf dann noch unter sich auf.

Ergebnisse zum Eruocup 2009 finden Sie hier

Quelle: www.playboaters.de von Sandra Sebelin

Zurück zur Liste