08.03.2012 | Kanu-Freizeit

Alle zwei Sekunden eine Handrolle

Der Bayerische Kanu-Verband (BKV) bot mit seinem auch in diesem Jahr wieder ausgeschriebenen Handrollen-Wettbewerb (Eskimotieren ohne Paddel) eine tolle Show – und eine regelrechte Sensation auf der Reise- und Freizeitmesse f.re.e: Unglaubliche 30 Handrollen in 60 Sekunden schafften gleich zwei Teilnehmer. Der Vorjahres-Rekord hatte noch bei 25 Rollen gelegen!

Preise im Wert von insgesamt über 1.500 Euro lockten 22 Kandidaten bis aus Köln und Hildesheim in die bayerische Landeshauptstadt. Zum ersten Mal war der Wettbewerb in vier Kategorien eingeteilt. Den 1. Preis der Klasse bis 14 Jahre weiblich erwarb mit 18 Handrollen Anna Zanker aus Langenbruck. Sie freute sich über einen Gutschein über einen Kanu-Freestyle-Lehrgang der Bayerischen Kanu-Jugend.

Bei den männlichen Kandidaten bis 14 Jahre brillierte der Bamberger Sven Neubauer mit 22 Rollen. Er gewann einen Gutschein über die Teilnahme an einer BKV-Wildwasser-Jugendwoche. Weitere Platzierungen in dieser Klasse: Lukas Limmer, München (21 Rollen), Fabian Eller, Weiden (19 Rollen).

Emely Adelt aus Hildesheim legte mit 26 Handrollen bei den Damen eine nicht zu übertreffende Leistung vor und wurde dafür mit einer Schwimmweste von Marcos Kanuladen belohnt. Weitere Platzierungen: Andrea Kaspers, Köln (22 Rollen); Franziska Leininger, München (20 Rollen)

Bei den Herren gab es gleich zwei Sieger, die vor den zahlreichen ungläubig staunenden Zuschauern 30 Mal mit der Hand ihr Boot durchrollten und damit alle zwei Sekunden eine komplette Umdrehung schafften: Der Münchner Anton Mayer gewann ein Jugend-Wildwasserkajak, das Sponsor Toni Prijon persönlich bei der Siegerehrung symbolisch überreichte. Das Bootsmodell ist so neu, dass bis dato nur die Form fertig war. Das Kajak wird selbstverständlich nachgeliefert. Malte Schröder aus Hildesheim freute sich mit der gleichen Anzahl Rollen über eine Trockenjacke im Wert von 350,- Euro, gesponsert von der Firma Blue & White (Riedering). Weitere Platzierungen: Philipp Moser, TSV Partenkirchen (28 Rollen), David Hanneberg, TSV Partenkirchen (27 Rollen).

BLSV-Vizepräsident Reiner Bruhnke überreichte gemeinsam mit BKV-Präsident Oliver Bungers den anwesenden Teilnehmern bei der Siegerehrung die Preise, darunter mehrere Paddel, Schwimmwesten, eine Spritzdecke, einen Canyoning-Gutschein, Mützen, Trockensäcke, Abonnements der BKV-Verbandszeitschrift kanu-kurier, sowie Kalender Wildwasserrennsport. Jeder Teilnehmer erhielt zudem ein großes Duschhandtuch der Messegesellschaft.

Während der Messetage hatte der Bayerische Kanu-Verband in der Wassersportwelt der f.re.e mit zahlreichen Informationen weiteren Aktionen auf der Bühne und im großen Wasserbecken für Unterhaltung gesorgt. Täglich drei Stunden Kinderpaddeln konnte die Nachfrage nicht befriedigen, so groß war der Andrang. Erstmals standen Vorführungen im olympischen Kanurennsport im Programm, daneben zogen Kanusport für Menschen mit Behinderung, Kanu-Freestyle, Rafting, Kanuslalom und ganz besonders Kanupolo die Zuschauer in ihren Bann. Am Infostand  des BKV konnte auf einem neuen Paddlelite „trockenpaddeln“ und sich mit der WII-Station am großen Bildschirm kanusportlich betätigen.

Quelle: www.kanu-bayern.de

Zurück zur Liste