07.08.2016 | Kanu-Slalom

Tasiadis und Aigner lösen Qualifikation in Rio souverän

Die beiden Augsburger Sideris Tasiadis und Hannes Aigner haben am ersten Wettkampftag in der Qualifikation der olympischen Kanu-Slalom-Wettbewerbe souverän das Halbfinale erreicht.

Im Canadier-Einer holte sich der Silbermedaillengewinner von London, Sideris Tasiadis, den Sieg in der ersten Runde vor dem Franzosen Denis Gargaud Chanut und David Florence (Großbritannien), der allerdings den zweiten Durchgang im Hinblick auf seinen morgigen Start im Zweier ausließ. „Bis Tor 20 bin ich auch im ersten Lauf gut gefahren“, schätzte Sideris Tasiadis ein, „dann wollte ich die Bootsspitze zu zeitig nach unten bringen, habe berührt und musste eine Hilfsschleife fahren. Der zweite Lauf war oben wieder genauso kontrolliert, unten bin ich dann ein wenig weiter rausgefahren, um eine bessere Linie zu haben. Der erste Platz ist schön, bringt mir aber auch nix, ich bin froh, dass ich eine Runde weiter bin. Dass ich jetzt im Halbfinale als Letzter starte, stört mich nicht. Mir ist das Wurst, ob ich als Erster oder Letzter starte, ich bin auch schon in London als Letzter ins Finale gestartet.“

Auch Hannes Aigner im Kajak-Einer schaffte einen guten Einstieg in den olympischen Wettkampf. Der Dritte von 2012 paddelte hinter Giovanni De Gennaro (Italien) und dem Briten Joseph Clarke auf den dritten Rang. „Ich habe versucht, den ersten Lauf sicher zu fahren, damit ich sicher im Halbfinale drin bin. Im zweiten Lauf wollte ich ein wenig mehr Risiko gehen und noch einen drauflegen und das hat ganz gut funktioniert“, war Hannes Aigner mit dem Auftakt sehr zufrieden. „Es war auch in diesem zweiten Lauf ein sehr gutes Gefühl, ich habe mich wohlgefühlt und ich hoffe, dass ich das dann auch für das Halbfinale und das Finale mitnehmen kann.“

„Wir sind ganz froh, dass die Wettkämpfe noch so gestartet sind und so ruhig und gut abgelaufen sind, nachdem es heute Mittag doch sehr windig war“, schätzte DKV-Cheftrainer Michael Trummer den ersten olympischen Wettkampftag ein, der zeitweilig aufgrund der Wetterbedingungen doch auf der Kippe stand. „Unsere Leute sind qualifiziert, ob nun auf eins oder auf zehn ist fast egal, aber sie sind gut ins Rennen gekommen, konnten sich im zweiten Lauf schön weiter steigern – was Besseres kann uns nicht passieren.“

Morgen Qualifikation in den anderen Kategorien

Morgen steht im Kanu-Slalom-Stadion von Deodoro die Qualifikation im Canadier-Zweier bei den Herren sowie im Kajak-Einer der Damen an. „Schon gut, dass es jetzt losgeht“, findet Jan Benzien, „wir sind jetzt immerhin schon seit zehn Tagen hier. Aber es war gut, heute auch nochmal die anderen zu sehen.“ Sein Zweierpartner betont, dass es für die beiden Weltmeister aus Leipzig keine Rolle spielt, dass morgen nur eines der zwölf Boote nicht ins Halbfinale einziehen wird: „Wir wollen wie immer einen guten Wettkampf fahren, die Platzierung muss stimmen“, stellt Franz Anton klar.

Bei den Kajak-Damen werden wie heute bei den Herren 15 der 21 Starterinnen eine Runde weiter ziehen. „Ich war froh, dass ich mir das heute nochmal anschauen konnte und auch einen Blick auf die fast volle Tribüne werfen konnte, der Lärm bei den brasilianischen Startern war wirklich der Hammer. Ich gehe die Qualifikation an wie in jedem anderen Wettkampf, da wird nichts geändert, auch wenn hier alles ein wenig anders ist. Aber es ist echt schön hier, mir gefällt’s“, freut sich Europameisterin Melanie Pfeifer (Augsburg) auf ihren Wettkampf.

Ergebnisse

Qualifikation, Herren, Kajak-Einer: 1. Giovanni De Gennaro (ITA) 86,85 (0), 2. Joseph Clarke (GBR) 86,95 (0), 3. Hannes Aigner (GER/Augsburg) 87,31 (0), 4. Jakub Grigar (SVK) 87,85 (2), 5. Pedro da Silva (BRA) 88,48 (2), 6. Pavel Eigel (RUS) 88,57 (0).
Canadier-Einer: 1. Sideris Tasiadis (GER/Augsburg) 92,23 (0), 2. Denis Gargaud Chanut (FRA) 93,48 (2), 3. David Florence (GBR) 94,11 (0), 4. Benjamin Savsek (SLO) 94,36 (0), 5. Takuya Haneda (JPN) 94,58 (0), 6. Matej Benus (SVK) 95,05 (0).

Weiterer Olympia-Zeitplan (alle Zeiten Ortszeit (MESZ-5))

Montag, 8. August 2016

12:30 – 13:02 Qualifikation Herren Canadier-Zweier, 1. Lauf (12 Boote)
13:10 – 14:04 Qualifikation Damen Kajak-Einer, 1. Lauf (21 Boote)
14:20 – 14:52 Qualifikation Herren Canadier-Zweier, 2. Lauf
15:00 – 15:54 Qualifikation Damen Kajak-Einer, 2. Lauf

Dienstag, 9. August 2016

13:30 – 14:08 Halbfinale Herren Canadier-Einer (14 Boote)
15:10 – 15:42 Finale Herren Canadier-Einer (10 Boote)

Mittwoch, 10. August 2016

13:30 – 14:17 Halbfinale Herren Kajak-Einer (15 Boote)
15:15 – 15:47 Finale Herren Kajak-Einer (10 Boote)

Donnerstag, 11. August 2016

12:30 – 13:05 Halbfinale Herren Canadier-Zweier (11 Boote)
13:15 – 14:02 Halbfinale Damen Kajak-Einer (15 Boote)
14:15 – 14:47 Finale Herren Canadier-Zweier (10 Boote)
15:00 – 15:32 Finale Damen Kajak-Einer (10 Boote)

Zurück zur Liste