Pech hatten „Die Wikinger“ aus Schwerin: ihr Steuer löste sich aus der Verankerung. Dank des erfahrenen Schweriner Steuermannes konnte die Mannschaft trotz auffrischendem Seitenwind sicher das Ziel erreichen, war aber nicht auf der Ideallinie zu halten, was man deutlich an der Zeit sehen konnte. So kamen „Die Wikinger“ an diesem Tag in den Genuss eines vierten Rennens: sie starteten erneut in der Vorrunde und konnten mit einem intaktem Boot ihr Können zeigen.
Nachdem alle 43 Mannschaften in drei Kategorien (Damen, Herren und Mixed) in der Vorrunde gestartet waren, führten die „Sventana Dragons“ des ETV Kiel das gemischte Feld in einer Zeit von 01:07,17 an.
Die schnellsten Damen waren wie im Vorjahr die „Pink Pirates“ des Fun Vital mit einer Zeit von 1:24,06, sie übertrafen ihr Vorjahresergebnis um neun Sekunden, die schnellsten Herren waren „Punch & Friends“ des VKL Lübeck mit einer Zeit von 1:08,69.
Schnell entwickelte sich eine gute Stimmung bei den Bootsbesatzungen, obwohl der Wind auf Südwest drehte, an Stärke zunahm und so über den Küchensee fegte, dass schon das Einsteigen für einige Mannschaften ein Abenteuer war, ganz zu schweigen von den Wellen, die immer wieder in die Boote schwappten. Die tollen Schweriner Steuerleute nahmen die Herausforderung an und brachten alle Mannschaften bei jedem Rennen sicher ins Ziel.
Zahlreiche Zuschauer erfreuten sich der sehr phantasievollen Kostümierungen der Damenmannschaften, aber auch einige andere Mannschaften hatten sich etwas einfallen lassen, der spannenden Rennen, der Livemusik und u.a. einer Trampolingruppe, die Groß und Klein mit ihren Sprüngen begeisterte.
Die Zwischenrunde, die wegen des plötzlich aufkommenden Sturms und starken Regens für eine halbe Stunde unterbrochen werden musste, ergab auf den ersten Plätzen nur eine Änderung: die „Hamburger Deerns“ der WSAP Hamburg erpaddelten sich den ersten Platz und verwiesen die „Pink Pirates“ auf den dritten Platz. Das mit sechs Mannschaften besetzte Finale der gemischten Mannschaften startete zuerst. Es gab ein Kopf-an-Kopf Rennen, was nur durch die elektronische Zeitnahme entschieden werden konnte: „Lucky Punch“ hatte die Nase mit einer Zeit von 01:06,65 vorn. Bei den Damen konnten die „Hamburger Deerns“ ihren ersten Platz in einer Zeit von 01:28,22 behaupten, die Herren des VKL „Lucky Punch & Friends“, die an diesem Tag teilweise sechs Rennen gefahren waren, gewannen nach Vor- und Zwischenrunde wie schon die letzten Jahre das Finale. Ein stimmungsvoller Abschluss des Drachenbootfestes war die abschließende Siegerehrung der Finalmannschaften, die vom 1. Vorsitzenden des Ratzeburger Kanu Clubs, Norbert Bell, vorgenommen wurde.
Kristine Voigt