Alle gaben sich auf der Saale die Ehre. Los ging es vom
Vereinsgelände des Böllberger SV über die Böllberger Schleuse
zur Wörmlitzer Brücke. Zurück führte der Weg am Böllberger Wehr
vorbei, wo die Slalom-Kanuten noch eine kleine Präsentation
ihres Könnens zum Besten gaben, während die Vielzahl der
Paddler hier ihre Boote um trugen. Slalomwart Sebastian
Brendel freuten sich über so viel Zuspruch "Es ist schon toll
einmal alle Eltern, Sportler und Paddel-Enthusiasten an einem
Tag auf dem Gelände zu haben, das zeigt wie groß unser Verein
eigentlich ist". Breitensportwart Christian
Beck hatte sich sogar fünf Boote vom Halleschen Kanu-Club
54 e.V. aus Osendorf borgen müssen, um alle Paddler weg zu
bekommen. "Sagt uns das nächste mal rechtzeitig Bescheid,
vielleicht klinken wie uns im nächsten Jahr mit ein!" lies
uns Mathias Neubert vom HKC 54 wissen. "Vielleicht wird es
ja ein gemeinsames Anpaddeln 2013 geben - da knacken wir die
hunderter Marke" freute sich Christan Beck über das
Angebot.
Nach zwei Stunden paddeln gab es dann einen gemeinsamen
Videorückblick mit Filmen und Fotos der Saison 2012. Danach
wurden die Hände dann zünftig am Feuer gewärmt und der
Hunger mit einer Vielzahl Steaks und Würsten gestillt. Für
viele ist die Saison vorbei, für die Leistungssportler und
Sportschüler ist sie nie vorbei. Jede Jahreszeit hat ihren
Reiz. Für die Slalom-Kanuten beginnt nun das harte
Wintertraining, da gehts meist erst vom Wasser, wenn die Saale
zufriert.
Tom Grunwald
www.bsv-halle.de