Das Wetter meinte es nicht unbedingt gut mit den rund 2.500
Zuschauern und den 54 Teams, die bei der Regatta seit den
frühen Morgenstunden auf der Weser an den Start gingen. Trotz
der Schafskälte und der zahlreichen Regenschauer, die sich den
ganzen Tag hinweg über der Rattenfängerstadt und dem Gelände
des Kanu-Clubs Hameln ergossen, sah man überwiegend in
fröhliche Gesichter. Gut besucht war auch das Medienzelt der
Hamelner Deister- und Weserzeitung und dem Lokalsender Radio
Aktiv. Während drinnen an der aktuellen Regatta-Zeitung
gearbeitet wurde und Menschentrauben die Stellwand mit den
aktuellen Ergebnissen umlagerten, berichtete Hellmuth Schehl in
Live-Schaltungen zum Sender direkt vom Ort des
Geschehens.
Besonders gut war die Stimmung nach Abschluss des Endlaufs in
den Reihen des Teams der Crazy Frogs vom Fitness-Center Life
Sports aus Hameln. Sie machten - wie bereits im Vorjahr - den
Titel-Gewinn im Gold-Lauf perfekt. Im Gegensatz zur Regatta
2009, bei der sich die Fitness-Profis mit über einer Sekunde
durchsetzten - fiel die Entscheidung diesmal aber noch
spannender aus: Nach 1:05,950 Minuten überquerten die
grün-weißen Vorjahressieger die Ziellinie und sicherten sich so
mit einem knappen Vorsprung von nur eineinhalb Zehntel Sekunden
den ersten Platz vor den Sky Dragons. „Ich bin überwältigt. Es
war noch viel knapper als im letzten Jahr. Weil das Training
bei uns aus verschiedenen Gründen nicht so optimal lief, ist
der Sieg umso mehr wert“ zeigte sich Life Sports-Chef Roland
Schneider in Feierlaune. Auch die Veranstalter waren mit dem
Ablauf des Events mehr als zufrieden. „Das Wetter war zwar
nicht optimal, aber es war besser als angekündigt und
befürchtet. Trotz der Regenschauer haben wohl knapp 2.500
Zuschauer die Regatta besucht. Und auch die Mannschaften mit
ihrer Disziplin und ihrer Begeisterung waren allesamt super“,
strahlte auch Mario Zlobinski, 1. Vorsitzender des KCH, bevor
der DJ mit satten Beats die Drachenboot-Party einleitete.
Aufgrund der großen Nachfrage folgt am 18. und 19. September die 4. Hamelner Sprint-Regatta. Erstmals ist diese Regatta neben den Fun- und Sportteams auch für den Breitensport und die Leistungsklasse mit den Distanzen 250, 500 und 2.000 Metern ausgeschrieben.
Weitere Infos zu dieser Veranstaltung gibt es unter www.kanu-club-hameln.de.