Den ersten Versuch, den Rhein von Chur bis Rotterdam in weniger als 7 Tagen zu durchpaddeln, wagte der 42-jährige Winterthurer Filipponi zusammen mit Peter Schmid im Zweierkajak erst gerade im Mai. Die beiden konnten den 21-jährigen Weltrekord damals nicht brechen. Vor allem starke Gewitter machten ihnen einen Strich durch die Rechnung.
Doch der Weltrekord lässt Filipponi keine Ruhe. Er will es nochmals wissen - und zwar diesmal im Alleingang. Der Rhein-Weltrekord mit dem Einerkajak auf der 1161km langen Strecke von Chur bis Rotterdam liegt bei 7 Tagen, 23 Stunden und 31 Minuten. Filipponi rechnet sich gute Chancen aus, diesen Rekord zu schlagen und mit etwas Wetterglück sogar die schnellste je gefahrene Zeit aller Kategorien, nämlich 7 Tage 10 Stunden 31 Minuten gefahren im Zweierkajak, zu unterbieten.
Dafür muss Filipponi im Schnitt mehr als 17 Stunden oder 145km pro Tag auf der verkehrsreichsten Wasserstrasse Europas unterwegs sein. Der erfahrene Langstreckenkajaker hat über 16'000 Paddelkilometer unter seinem Kiel und startet wie bei all seinen Rekordfahrten auch wieder für die Aktion sauberes Trinkwasser für alle.
Für die grosse Herausforderung, den Rhein von Chur bis in die Nordsee solo hinunterzupaddeln, haben er und sein vierköpfiges Begleitteam den 22. Juli als Start ausgewählt, dann stimmen alle Bedingungen.
Start ist am Donnerstag, 22. Juli 2010 um 11.00 Uhr in Chur beim Zusammenfluss von Plesur und Rhein, direkt beim Camping Chur.
Mehr Infos und ganzer Etappenplan auf www.rhein2010.ch
Bilder als download in Vollauflösung: http://www.rhein2010.ch/index.php/press
Online-Live-Tracking während der Rekordfahrt auf www.rhein2010.ch
