01.08.2013 | Kanu-Rennsport

U23/Junioren-WM: Bereits neun DKV-Boote im Kampf um die Medaillen dabei

Einen vielversprechenden Auftakt erwischte der DKV-Nachwuchs am ersten Wettkampftag der U23/Junioren-WM in Welland. In den Vor- und Zwischenläufen über 1000m sowie im K4 der Damen über 500m sicherten sich alle deutschen Boote die Finalteilnahme am Samstag.
Nach Semifinalsieg Edelmetall im Visier: Marius Radow

Bereits als Vorlaufsieger gelang dies in der U23 dem Kajak-Zweier der Herren über 1000m Fabian Kux und David Schmude (beide Essen) sowie dem K4 der Damen über 500m mit Nadine Zehe, Debora Niche (beide Berlin), Anne Knorr (Leipzig) und Sabrina Hering (Karlsruhe). Auch der C2 der Junioren mit Marc Keller (Leipzig) und Marc Dunkel (Potsdam) qualifizierte sich mit Platz zwei im Vorlauf direkt für den Endlauf.

In den Semifinals untermauerte Marius Radow (Potsdam) im K1 der Junioren über 1000m mit einem souveränen Sieg und mit Bestzeit aller Teilnehmer seine Titelambitionen. Auch der K2 der Herren-Junioren mit Tobias Walz (Berlin) und Maximilian Zenker (Neubrandenburg) zog als Zwischenlaufsieger ins Finale ein. Mit jeweils Platz zwei im Semifinale erkämpften sich außerdem im C1 über 1000m Jan Vandrey (Potsdam) in der U23 und Marc Keller bei den Junioren ebenso die Endlaufteilnahme wie der K4 der Damen-Junioren über 500m mit Katharina Köther (Oberhausen-Sterkrade), Nina Krankemann (Magdeburg), Kimberley Schenk (Karlsruhe) und Antonia Busch (Potsdam). Die Reihe der Finalisten komplettiert Jochen Kaiser (Potsdam) als Dritter im K1-Semifinale der U23 Herren über 1000m.

Komplette Ergebnisse:

http://canoeniagara.spotfokus.pt/results/         

Text: H.-P. Wagner

Zurück zur Liste