Neben der deutschen Nationalmannschaft kämpfen alle Sportler
am Sonntag beim ersten Qualifikationsrennen zur Teilnahme an
den diesjährigen Sprintweltmeisterschaften in Solkan um
wertvolle Punkte in der nationalen Sprintrangliste. Auch der
Wildwassernachwuchs kommt nicht zu kurz beim durch den
WildwasserFörderclub organisierten Wildwasserlehrgang am
Samstag.
Bereits im letzten Jahr war der Nachwuchslehrgang in Hohenlimburg ein
voller Erfolg und es war klar, dass diese tolle Veranstaltung
ein fester Bestandteil im Jahreskalender des
Wildwasserrennsports wird. So treffen sich am Samstag den
27.04. rund 150 Nachwuchsathleten und Trainer, um ihren großen
Vorbildern nachzueifern. Auch als Zuschauer kommt man beim
Tageslehrgang auf der Sprintstrecke auf seine Kosten. Zu
beobachten sind sowohl die jüngsten C-Schüler bei ihren ersten
Wildwasser-Versuchen im kippeligen Abfahrtsboot als auch
Sportler der Juniorennationalmannschaft, die sich ihren letzten
Schliff angeleitet durch Bundestrainer Gregor Simon und
Juniorentrainer Ralf Beerschwenger für die Qualifikation zur
Heim-WM in Lofer holen.
Am Sonntag folgt dann der von den Faltboot Freunden Brühl
organisierte Wildwassersprint. Mit über 250 Starts
freut sich Organisator Normen Weber bereits im Vorfeld über
einen neuen Teilnehmerrekord. Neben den Wertungläufen zur
nationalen Sprintrangliste, werden hier auch sowohl die
Hessischen Meisterschaften als auch die Westdeutschen
Meisterschaften in allen Einzel und Mannschaftsrennen
ausgetragen. Erstmalig in Deutschalnd werden in den
Leistungsklasse-Kategorien nach den beiden Qualifikationsläufen
auch Finalläufe unter den Bestplatzierten ausgetragen, die als
Wertungslauf zur WM-Qualifikation zählen. Nationalsportler aus
Belgien und den Niederlanden wollen sich ebenfalls mit den
deutschen Topsportlern messen.
Der Zeitplan:
Samstag 27.04.2013
10:00 Uhr - 17:00 Uhr WFC-Nachwuchslehrgang
17:00
Uhr
WFC - Mitgliederversammlung
18:00
Uhr
Mannschaftsführersitzung
Sonntag 28.04.2013
ab 09:00 Uhr Einzelwettkämpfe
12:00 Uhr Finale Damen K1 / Herren C2
14:30 Uhr Finale Herren K1 / Damen C1 /Herren C1
ab 14:50 Uhr Mannschaftswettkämpfe
16:30 Uhr Siegerehrung
weitere Informationen und Meldelisten