16.05.2013 | Kanu-Freizeit

8. Wassersportspiele auf dem Reitbahnsee

Wassersportfreunde und Interessierte sollten sich den 15. Juni 2013 schon einmal fest einplanen. Denn dann starten auf dem Reitbahnsee die inzwischen 8. Neubrandenburger Wassersportspiele. Unter der Leitung der Abteilung Kanu des SC Neubrandenburg werden auf dem Wasser Wettkämpfe in verschiedensten Bootstypen und Bootsklassen ausgetragen. Für den bei dieser Veranstaltung ausgeschriebenen Firmen-Cup sucht der SCN im Vorfeld Drachenboot Teams aus ganz Mecklenburg Vorpommern.

Hierbei stehen vor allem der Spaß und der Teamgeist im Vordergrund. Ohne die Konkurrenz von Leistungsteams können Firmen die Gelegenheit nutzen, mit Kollegen des eigenen Unternehmens einen erlebnisreichen Tag im sportlichen Wettstreit zu erleben. Selbstverständlich gehören auch die jeweiligen Ehepartner zum Firmen-Team. Männer und Frauen können in den Rennklassen Mixed (14 Männer und 6 Frauen) oder Open an den Start gehen und sich vor begeistertem Publikum spannende Rennen liefern. Aufgerufen sind beispielsweise Unternehmen aus den Regionen Neustrelitz, Waren, Greifswald, Malchin, Rostock oder Schwerin. Für den Start bei den 8. Wassersportspielen bedarf es lediglich Spaß am Sport und drei  bis sechs Trainingseinheiten im jeweiligen Wassersportverein des Heimatortes. Auf dem Neubrandenburger Oberbach stieg kürzlich das Team Hobas Drachen von den Hobas Werken Neubrandenburg als erstes Firmen-Team zum Training in das Boot. Unterstützung bekommen die jeweiligen Teams aus Amateurpaddlern von erfahrenen SCN Steuerleuten. Neben der Kategorie Fun werden aber auch Teams im Leistungsbereich an den Start gehen. In dieser Kategorie Sport starten Teams, die ganzjährig trainieren und bei regionalen und überregionalen Wettkämpfen starten.

Aber nicht nur Drachenbootsport wird es bei den Wassersportspielen geben. Der Kanu-Nachwuchs wird seine Leistungen präsentieren und auch die Outrigger werden mit ihren Auslieger-Booten für Aufsehen sorgen.

Die 8. Neubrandenburger Wassersportspiele bieten neben den sportlichen Wettkämpfen weiterhin viele Spaß- und Mitmachangebote für Groß und Klein. Für alle Kinder, Zuschauer und Interessierte bietet der SCN die Möglichkeit, sich selbst einmal in ein Rennboot, Wanderboot oder Outrigger zu setzen und sich auszuprobieren. Im vergangenen Jahr lockte das bunte Treiben ca. 6.000 Besucher an den Reitbahnsee.

Die Ausschreibung für die 8. Neubrandenburger Wassersportspiele sind unter www.nb-wassersportspiele.de abrufbar. Interessierte aus Firmen des Landes können über den Ressortleiter Torsten Scanlan unter 0171 7240535 Einzelheiten zum Start im Firmen-Cup sowie zu den Wassersportspielen allgemein erfragen.

Autorin: Anke Hartmann

Zurück zur Liste