Der Anteil der Aussteller und der wieder erwarteten 1.400 Fachbesucher liegt bei jeweils über 50%. Das dokumentiert die hohe Internationalität dieser dem Fachpublikum vorbehaltenen Veranstaltung im Messezentrum Nürnberg, die rund 7.000 qm Netto-Ausstellungsfläche belegt.
SUP ganz vorne
Stand-up-Paddling – oder kurz SUP, wie das Paddeln im Stehen genannt wird – ist weiterhin die am schnellsten wachsende Wassersportart. SUP hat sich vom Trendsport längst zu einer ernstzunehmenden Sportart mit eigener Wettkampfszene und großer Fan-Gemeinde etabliert. SUP ist ein wichtiger Kauf- und Mietmarkt geworden mit weiter stark steigender Tendenz. Dieser Entwicklung trägt die PADDLEexpo 2012 Rechnung und platziert die bereits seit 2010 integrierte SUP-expo ab sofort im vorderen Bereich der Messe.
Erstmals mit einem großen Stand vertreten ist die Scandinavian Outdoor Group (SOG). Ähnlich wie auf der Ispo in München und der OutDoor in Friedrichshafen organisiert die SOG einen gemeinsamen Auftritt der skandinavischen Paddelsport-Firmen. Dabei ist es SOG-Manager Martin Kössler gelungen, auch den Tourismusverband Westschweden mit ins Boot zu holen, um diese klassische Paddelregion im Norden Europas einem internationalen Fachpublikum vorzustellen und schmackhaft zu machen.
Sonderschau Transport
Ein besonderer Schwerpunkt der PADDLEexpo 2012 widmet sich
dem Thema Transport. Dazu wird es eine Sonderschau geben. Zu
sehen sind dort neue Produkte und innovative Lösungen, die
sich mit dem Transport der Boote und Bretter beschäftigen.
Dazu zählen Dachträger, Ladehilfen und Zubehör, Bootswagen
und Board-Trolleys sowie faltbare und aufblasbare Boards und
Boote. Im Rahmen der Sonderschau wird es praktische
Vorführungen und Gespräche mit Experten vor Ort geben.
Mit dem Umzug der SUP-expo in den vorderen Hallenbereich
siedelt der Veranstaltungsort für den schon legendären
Händlerabend in den hinteren Hallenteil. Dieser bietet nicht
nur eine tolle Atmosphäre für informelle und entspannte
Gespräche mit dem für die Branche so wichtigen
Erfahrungsaustausch, sondern gibt Veranstalter Horst Fürsattel
auch die Möglichkeit, den Außenbereich in den Branchetreff
einzubinden. An diesem Abend stehen traditionell die Händler
im Mittelpunkt. Sie sind als Gäste der Aussteller eingeladen,
die sich die Kosten teilen.
Treffpunkt der Branche
Die PADDLEexpo ist der Treffpunkt für Einkäufer,
Hersteller, Importeure, Großhändler, Medien und
Organisationen, bei dem sich alles um den Paddel-Sport dreht:
Kajaks, Kanus, SUP-Boards, Faltboote, Trekkingboote, Badeboote,
Verleihboote, Paddel, Bekleidung, Zubehör, Transport und
Tourismus.
Der Eintritt zur Messe ist frei. Zugelassen sind
ausschließlich Fachbesucher, wobei eine Registrierung
erforderlich ist. Die PADDLEexpo ist geöffnet von Dienstag bis
Donnerstag. Start ist jeweils um 9.00 Uhr. Die Messe schließt
um 19.00 Uhr, am Donnerstag um 16.00 Uhr. Schirmherr ist der
Deutscher Kanu-Verband.
Quelle: www.paddleexpo.com
BIld: Peter Lintner
