08.05.2010 | Kanu-Rennsport

Weltcup Vichy: DKV-Athleten erkämpfen am ersten Finaltag sechs Siege

Beim Weltcupauftakt der Saison 2010 in Vichy sorgten Katrin Wagner-Augustin (Potsdam), Max Hoff (Köln) und Sebastian Brendel (Potsdam) in den Einerdisziplinen, Martin Hollstein (Neubrandenburg) und Andreas Ihle (Magdeburg) im K2 der Herren sowie der K4 der Damen und der Herren für die Bilanz von sechs DKV-Siegen am ersten Finaltag. In die Medaillenränge paddelten außerdem Tomasz Wylenzek (Essen) und Silke Hörmann (Karlsruhe).
Weiter auf Erfolgskurs: Max Hoff

Die DKV-Athleten entschieden damit bei den Kajak-Herren alle 1000m-Finalentscheidungen des heutigen Tages für sich. Weltmeister Max Hoff setzte sich ungefährdet vor dem Weißrussen A. Yurenia und Kanadas Kajak-Ass Adam van Koeverden durch. An ihr Erfolgsjahr 2008 knüpften die Olympiasieger von Peking Martin Hollstein und Andreas Ihle bei ihrem ersten gemeinsamen Start seitdem an und sicherten sich den Sieg vor den Booten aus Frankreich und Slowenien. Das zweite deutsche Boot mit Paul Mittelstedt (Neubrandenburg) und Norman Zahm (Essen) kam im Finale auf Rang sieben. Einen erfolgreichen Einstand feierte der neu formierte K4 der Herren mit Marcus Groß, Hendrik Bertz, Norman Bröckl (alle Berlin) und Tim Wieskötter (Potsdam), der das Quartett aus Russland sowie das namhafte weißrussische Boot auf die weiteren Medaillenränge verwies. Der Bundestrainer der Kajak-Herren Detlef Hofmann äußerte sich angesichts dieser Ergebnisse lobend über seine Schützlinge, verband das Lob aber auch mit einem relativierenden Wort: "Das waren sehr souveräne Leistungen. Aber es gibt trotzdem noch viel zu tun."

Im Kajak der Damen behielt 500m-Vizeweltmeisterin Katrin Wagner-Augustin im K1 über diese Distanz die Oberhand vor der Russin A. Sergeeva und T. Portela aus Portugal. Italiens Ausnahmekanutin Josefa Idem wurde Vierte. Zusammen mit ihrer Klubkameradin Fanny Fischer sowie mit Carolin Leonhardt (Mannheim) und Tina Dietze (Leipzig) paddelte die Potsdamerin auch im K4 der Damen zum Sieg vor den Booten aus Spanien und Portugal. Im K1 der Damen über 1000m holte Silke Hörmann Bronze.

Die Canadier-Herren erkämpften durch Sebastian Brendel vor Tomasz Wylenzek im C1 über 1000m einen Doppelsieg für den DKV. Im C2 verfehlten allerdings Erik Leue (Magdeburg) und Thomas Lück (Neubrandenburg) auf Platz sechs sowie Ronald Verch (Potsdam) und Erik Rebstock (Neubrandenburg) auf Platz acht die Medaillenränge.

Äußerst angetan von diesem Weltcup-Auftakt des Rennsport-Teams zeigte sich vor Ort DKV-Präsident Thomas Konietzko: „Das war weit mehr als ich je erwartet hätte. Es ist schon ein schönes Gefühl, bei einem solch erfolgreichen Team die Siegerehrungen vornehmen zu dürfen. Von daher ist der Präsidentenjob anstrengender als ich dachte“, so der Präsident.

Am Rande des Weltcupwettbewerbes fand am heutigen Tag in Vichy eine Beratung der Mannschaftsleiter und Offiziellen zu den unzureichenden Streckenbedingungen statt. Dabei mahnte die Olympiazweite von 2008 und WM-Dritte des Vorjahres Josefa Idem mit einer Unterschriftenliste im Namen der Athleten Veränderungen bei den Streckenverhältnissen an, damit im nächsten Jahr in Vichy die Wettkämpfe zur Olympiaqualifikation unter akzeptablen und fairen Bedingungen ausgetragen werden können.

Weitere sechs Medaillenchancen über 500 Meter

In den 500m-Vorläufen am Nachmittag des ersten Finaltages konnten sich sechs DKV-Boote für die A-Finals auf dieser Distanz qualifizieren. Als Vorlaufsieger zogen Sebastian Brendel im C1 sowie Carolin Leonhardt und Tina Dietze im K2 der Damen direkt in den Endlauf ein. Über die Semifinals schafften dies außerdem der zweite Damen-Zweier mit Silke Hörmann und Conny Waßmuth (Magdeburg), die 1000m-Sieger Max Hoff im K1 sowie Martin Hollstein und Andreas Ihle im K2 und auch Tomasz Wylenzek im C1. Das zweite deutsche Boot im K1 der Herren mit Norman Bröckl ist im B-Finale vertreten und im C-Finale der Herren-K2 gehen am morgigen Sonntagnachmittag Paul Mittelstedt und Norman Zahm an den Start. Im Vorlauf ausgeschieden sind beide C2 Erik Leue und Thomas Lück sowie Ronald Verch und Erik Rebstock .

 

Text: H.-P. Wagner

 

Komplette Ergebnisse: www.vichycanoe2010.com

 

Zurück zur Liste