12.09.2016 | SUP

Ausbildung zum SUP-Instruktor Basis

Am 1. und 2. Oktober 2016 findet im Bootshaus des Frankfurter Kanu-Vereins die Ausbildung zum SUP-Instruktor Basis (DKV) statt.

Die Ausbildung wendet sich an Trainer/innen und Übungsleiter/innen aus dem Kanubereich, ist aber so konzipiert, dass auch „kanufremde“ Teilnehmer/innen den Instruktorschein des DKV erlangen können, wenn alle Kriterien erfüllt sind bzw. die entsprechenden Nachweise erbracht wurden.

Voraussetzung:
•    Sichere Board- und Paddelbeherrschung. Achtung: Die Ausbildung ist nicht an SUP-Neulinge/Unerfahrene gerichtet
•    1.Hilfe Bescheinigung (nicht älter als 2 Jahre zu Beginn der Ausbildung)
•    Nachweis der Rettungsfähigkeit durch das Rettungsschwimmabzeichen Bronze oder eine vergleichbare Ausbildung
•    Mindestalter 18 Jahre

SUP-Instruktor Basis DKV:
Bezieht sich auf den Zahmwasserbereich mit stehenden oder nur sehr leicht strömenden Gewässern.
Umfasst die Module Basis I und Basis II mit insgesamt 30 Lehreinheiten (LE), die an bis zu 4 Lehrgangstagen besucht werden müssen. Fehlzeiten müssen nachgeholt werden!
Basis I kann auch als Fortbildung für den Trainer- bzw. ÜL-C Schein des DKV genutzt werden. Für DKV-Lizenzinhaber ist nach dem Basis I Lehrgang der SUP Instruktor Basis erreicht.

Modul    Basis I 18 LE   
Inhalte: SUP Praxis, SUP Sicherheit, SUP Materialkunde, Methodik / Didaktik
Termin: 1.-2. Oktober 2016 / Bootshaus des Frankfurter Kanu-Vereins 1913 e.V., Schaumainkai 90, 60596 Frankfurt am Main    
Ausbilder: Dimitri Schischkin, Volker Siede
Kosten: Basis I   170,00 Euro (für DKV Mitglieder 100,00 Euro)

Weitere Informationen

Zurück zur Liste