16.06.2013 | Kanu-Rennsport

Brandenburg übernimmt den Staffelstab für die EM 2014

Mit einem herzlichen Dankeschön an die portugiesischen Gastgeber seitens des Präsidenten der Europäischen Kanu-Assoziation (ECA) Albert Woods gingen heute am späten Nachmittag die diesjährigen europäischen Titelkämpfe im Kanu-Rennsport zu Ende. Zugleich wurde die Flagge der ECA an die Gastgeber der kommenden EM 2014 in Brandenburg übergeben.
Die deutschen Fans freuen sich auf die Heim-EM

Stellvertretend für die Ausrichterstadt nahm Uwe Philipp von der Regattastrecke der Stadt Brandenburg die Flagge entgegen. Als Leiter einer vierköpfigen Delegation hatte er zuvor gemeinsam mit Klaus-Dieter Preuss, Ingo Naber und René Fischer vom Brandenburger Regattateam für die Titelkämpfe in der Stadt an der Havel geworben und den in Montemor weilenden Nationen Informationsmaterial zur Verfügung gestellt. Zu den wichtigen Aufgaben des Brandenburger Besuches bei der EM in Portugal zählte u. a. die Abstimmung mit dem europäischen Verband über verschiedene organisatorische Aspekte der Titelkämpfe im kommenden Jahr. So interessierte sich die Delegation zum Beispiel für Erfahrungen, wie die in Montemor angewandte Fernseh-Übertragungstechnik auf einem Natursee wie in Brandenburg zum Einsatz kommen könnte. Uwe Philipp unterstrich zum Anliegen des Besuches: „Wir haben hier deutlich gemacht, dass Deutschland nach der WM in diesem Jahr in Duisburg auch mit der EM im kommenden Jahr bei uns in Brandenburg ein guter Austragungsort sein wird und wir aufbauend auf den Erfahrungen der EM 2009 sowie der JWM 2011 erneut eine schöne Veranstaltung organisieren werden.“

Text: H.-P. Wagner

Zurück zur Liste