22.08.2012 | Kanu-Drachenboot

Petrus war den „Drachen“ hold auf dem Glambecker See

13 Mannschaften haben am 12. Drachenbootsportfest des WSV Einheit Neustrelitz teilgenommen und den Glambecker See ordentlich umgepflügt. Auch Petrus war den emsigen Organisatoren vom Team der „Strelitz Dragons“ hold und zeigte sich von seiner besten Seite.

Die WSV-Verantwortlichen stellten einen perfekten Wettkampftag auf die Beine. „Vom Auf- bis zum Abbau hat alles wunderbar geklappt“, sagte Markus Kesselmeier von den Gastgebern. Die Sportler starteten auf der 200 und der 1.000 Meter-Strecke. Zudem stand ein Triathlon-Wettbewerb in den Disziplinen Schwimmen, Laufen und Drachenbootfahren auf dem Programm.
Die Teams kamen aus Mecklenburg-Vorpommern und Berlin. In drei Klassen wurde jeweils gewertet – in der Fun-, Firmen- und Sportklasse. Trotz Klassenunterschieds traten alle Mannschaften in den Rennen gegeneinander an. Die schnellste Truppe von allen über die 200 Meter waren die „Carolinum Dragons Old School“ vom WSV, die nach Addition der vier Läufe auf eine Gesamtzeit von 3:24,85 Minuten kamen und auch die beste Einzelzeit schafften. Den Pokal des Bürgermeisters der Stadt Neustrelitz, wozu die Firmen-Mannschaften an den Start gingen, holte das Team „Eltern fahren Boot“ der Evangelischen Grundschule. Im Triathlon gewannen ebenfalls die „Old School“-Sportler, die das Ziel bereits nach 8:24,51 Minuten erreichten.
Den Sieg über die 1.000 Meter sicherten sich die „Spree-Point Dragons“ aus Berlin, die auch den Abschlusswettbewerb im Rückwärtspaddeln gewannen. Für das kommende Jahr planen die Verantwortlichen die 13. Auflage des Drachenbootsportfestes.

Quelle: Nordkurier

Zurück zur Liste