28.07.2011 | Kanu-Wildwasserennsport

1 x Gold , 1 x Silber und 2 x Bronze zum Auftakt der Wildwasser Junioren WM in Opava / CZE

Bei den Mannschaftsrennen auf der classischen Strecke erwischten die deutschen Junioren im Kanu-Wildwasserrennsport einen Traumstart. In allen vier Kategorien des ersten Wettkamftages konnten sich die Sportler auf die Podestplätze fahren. Allen voran das Kajak Herren Team mit der ersten Goldmedaille für Deutschland bei dieser WM.
Das deutsche Juniorenteam gewinnt Gold
Endlich geht es los, nach dem Frühsport und Frühstück steigt so langsam die Anspannung. Um 11.00 Uhr geht es los zum Start nach Hradec, dort wird erst mal die Turnhalle gestürmt und gegessen. Der Rennwasserstand ist erreicht und unsere Mannschaften machen sich zur Vorfahrt bereit. Leider setzt mit dem Rennwasserstand auch das Wasser von oben ein, dass sollte sich bis zur Siegerehrung leider nicht mehr ändern. Die Eltern, Geschwister und Ben Verhoef haben sich bereit erklärt die Zwischenzeiten für die Mannschaften zu geben.
Als erstes gingen die C1er ins Rennen mit der Besetzung Max Eich, Malte Reinartz und Jonathan Buschhaus. Nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten die Drei sich die Vizeweltmeisterschaft sichern. Die Betreuer fuhren mit den Rädern die Strecke bei jedem Rennen ab und feuerten die Mannschaften an.

 
Im Anschluss folgten die K1 Herren mit Jan Hagenkord, Finn Hartstein und Markus Terres. Mit einer starken Mannschaftsleistung konnten sie sich sensationell, die nicht unbedingt erwartete Goldmedaille sichern.
Dann kamen unsere Mädels in der Besetzung Jil-Sophie Eckert, Susann Gihr und Svenja Beerschwenger. Natürlich hat Sabine wieder ganze Arbeit geleistet und die Mädchen perfekt eingestellt. Mit einer geschlossenen Mannschaftsformation und einem kämpferischen Einsatz fuhren sie mit der im 1. Jahr fahrenden Jugendfahrerin Jil Eckert auf den hervorragenden 3. Rang.
Die Betreuer, die sich mit dem Fahrrad durch den Regen und Matsch kämpften, waren mittlerweile nicht mehr zu erkennen, dass hielt sie jedoch nicht davon ab, auch noch das letzte Team der C2 Fahrer: Buschhaus/Bauer, Hagenkord/Stark und Reinartz/Eich, während der gesamten Strecke anzufeuern. Aus einem nicht eingeplanten Start wurde Ernst und aus Ernst wurde eine Bronzemedaille. Nach einer Protestzeit und einer  kurzen Zitterpartie (die Jungs hatten ihre Startnummer im Auto gelassen und das Auto stand leider schon am Ziel)
freuten sich alle über das erreichte Ergebnis.
 
Somit war es ein sehr erfolgreicher Tag für das Team 11 von 12 Sportlern konnten sich über eine errungene Medaille freuen und zum Schluss schien sogar die Sonne.
 
Wir gratulieren der Mannschaft und hoffen, dass wir euch morgen ebenso tolle Ergebnisse vom Mannschaftssprintrennen berichten können.....
Zurück zur Liste