25.05.2012 | Kanu-Rennsport

Erster Finaltag beim Welt-Cup verspricht große Spannung

Am Samstag wird es um 10:30 Uhr zum ersten Mal richtig ernst beim 2012 ICF Canoe Sprint World-Cup auf der Wedau-Bahn in Duisburg. Dann geht es auf der Regattabahn im Sportpark Duisburg, Kruppstraße, um Weltcup-Punkte und Medaillen in den Rennen über 1000 Meter bei den Männern und 500 Meter bei den Frauen.

Insgesamt werden am Samstag sieben Rennen in den olympischen Klassen am Samstag Vormittag gefahren. Die deutschen Boote waren bereits am Freitag gewohnt leistungsstark und zogen in ihre FInalrennen ein. Einzig das Ausscheiden von Nicole Reinhardt (Lampertheim), die nach dem Einpaddeln über Schulterschmerzen klagte und danach nicht mehr an den Start gehen konnte, war ein Rückschlag für die DKV-Flotte. Im K1 Rennen über 500m der Damen konnte sich dennoch Silke Hörmann aus Karlsruhe mit einem guten Rennen gegen die starke internationale Konkurrenz durchsetzen und wird am Samstag das A-Finale bestreiten, indem sie auf die stakre Dänen Henriette Hansen treffen wird. Die Entscheidung im Canadier Einer über 1000 Meter um den Horst-Werkmeister-Cup. Für Deutschland tritt Sebastian Brendel als Titelverteidiger an.

Im Kajak-Einer der Herren werden die Hoffnungen auf Max Hoff und Torben Fröse (beide Essen) ruhen. Dem ehemaligen Wildwasserfahrer Hoff werden natürlich beste Chancen zugerechnet, im Rennen gegen van Koeverden (CAN), Larsen (NOR) und Brabants (GBR) zu bestehen. Der Canadier-Zweier über 1.000m wird aus deutscher Sicht die interessanteste Entscheidung sein, da Tomasz Wylenzek und Stefan Holtz (Essen/Leipzig) im direkten Vergleich gegen Peter Kretschmer und Kurt Kuschela (beide Potsdam) um das Olympiaticket kämpfen werden. Im Zweier-Kajak der Herren stehen auch zwei deutsche Boote mit Ihle / Hollstein (Neubrandenburg / Magdeburg) und Stroinski / Gleinert (beide Berlin) im A-Finale, die auf die Ungarn Dombi / Kökeny treffen werden. 

Die beiden deutschen Flagschiffe, die Vierer-Kajaks der Damen und Herren, treffen auf der Regattastrecke an der Wedau ebenso auf eine sehr starke Konkurrenz. Während die Damen mit Carolin Leonhardt / Franziska Weber / Tina Dietze / Katrin Wagner-Augustin ihren Vorlauf gewinnen konnten, mussten die Herren mit Marcus Groß / Norman Bröckl / Max Hoff / Tim Wieskötter noch das dänische Boot passieren lassen. 

Bundestrainer Reiner Kießler blickt positiv auf den ersten Finaltag voraus: „Wir wollen auf jeden Fall vom ersten Weltcup in Poznan wiederholen.“ Die DKV-Flotte hatte vor einer Woche in Polen drei Siege, drei zweite Plätze und einen dritten Platz eingefahren.

Live Stream am Samstag und Sonntag unter http://eurovision.digotel.com/icf/index.html

Aller Ergebnisse unter www.kanuduisburg.de
Facebook-Fanseite auf www.facebook.com/icf.canoesprint.worldcup.duisburg

Zurück zur Liste