Bei strömendem Regen und teilweise böigem Wind stellten sich
am Mittwoch die Grund- und Förderschulen dem Starter und
versuchten, den Wetterunbilden zu trotzen. Am besten schnitten
dabei die Teams der Grundschule Radewell ab. Sie gewannen die
Siegerpokale der ersten, zweiten und vierten Klassen und damit
auch den Wanderpokal für die beste Grundschule. Lediglich bei
den dritten Klassen konnten sich Die Starken 17 von der
Grundschule Albrecht Dürer vor den Radewellern behaupten.
Starke Rennen lieferten sich auch die Paddler der Klassen 5 bis
7 der Förderschulen. Hier siegten die Draconhearts vor den
Lebensbäumchen und den See(h)teufeln.
Etwas gemütlicher, was die Wetterunbilden betrifft, gestaltete
sich der Donnerstag. Mit großem Eifer gingen hier die Jungen
und Mädchen der Sekundar- und Berufsschulen bzw. der Gymnasien
zu Werke. Sieger der fünften Klassen wurde Das Ultimative Duett
vom Georg Cantor Gymnasium. Die sechsten Klassen, die übrigens
mit sieben Mannschaften stark vertreten waren, wurden von
DELTAFORCE (Sekundarschule Gröbers) dominiert. Sie verwiesen
die Seegurken (Freies Gymnasium Großkorbetha) und die
Südstadtflitzer (Südstadtgymnasium) auf die Plätze zwei und
drei.
Für die Klassen 7 gingen sechs Teams ins Rennen. Hier siegte
Bernd das Boot (Freie Sekundarschule Großkorbetha) vor den
KENTER KINGZ (Sportgymnasium) und den Phantastic Dragons
(Südstadtgymnasium). Auch die achten Klassen hatten sieben
Teams gemeldet. Die Faster Dragons (KGS Ulrich v. Hutten)
behaupteten sich vor dem Unsichtbaren Bootmobil (Freies
Gymnasium Großkorbetha) und den Flying Dragons
(Giebichensteingymnasium).
Die Klassen 10 und 11 waren weniger stark vertreten. Erstere
sahen SOLO MID (Herdergymnasium) als Sieger, bei letzteren
dominierte Albert-Johannes (Südstadtgymnasium) die
Auseinandersetzung.
Die Berufsschulen stellten mit acht Mannschaften insgesamt das
stärkste Aufgebot der Meisterschaften. Als beste Mannschaft
profilierte sich hier Dranginkontinenz vor den Flotten Pflegern
I und II.
Den Wanderpokal für die erfolgreichste Schule konnte das
Südstadtgymnasium für sich beanspruchen. Zweitbeste Schule
wurde die Sekundarschule/ Gymnasium Großkorbetha vor der
Euro-Schulen Halle.
Von: Prof. Dr. Hans-Joachim Kertscher/Präsident Hallescher
Kanu-Club 54 e.V.