„Schade, dass es aus dem Bereich Breitensport und der
Leistungsklasse keine Meldungen gab und die „KC Hameln Drachen“
an ihrer Heimregatta somit nicht starten konnten“, sprach
Drachen-Teamchef Stephan Wollborn den einzigen Wermutstropfen
des Regattawochenendes an. Im mit 600 Euro prämierten
Verfolgungsrennen über 2.000 Meter am Samstag siegte das Boot
der „CNC Speedform“ vor den „Jacob Full Pipe Dragons“ und den
„Konica Minolta Blue Bulls“. Die „Canoe Rats“ und die „Crazy
Rats“ vom Veranstalter Kanu-Club Hameln landeten auf den
Plätzen sechs und sieben. Auch am Sonntag hatte das Team „CNC
Speedform“ über die Sprint-Kurzstrecke die Nase vorn und
verwies auch hier die „Jacob Full Pipe Dragons“ und die „Konica
Minolta Blue Bulls“ auf die folgenden Plätze. Die “Canoe-Rats“
belegten am Ende Platz sechs. Sieger auf der Kurzstrecke Fun
wurden die „Sky Dragons“ vor den „Gartenzwergen“ und den
„Tönebön Tigers“. Auf dem undankbaren vierten Platz landeten
die „Crazy Rats“.
“Das Wetter war zwar nicht so toll und hat dafür gesorgt, dass
nicht so viele Zuschauer den Weg an die Weser fanden wie
erhofft, aber insgesamt sind wir mit der Organisation und mit
dem Ablauf sehr zufrieden. Die Teams waren alle begeistert. Wir
wollen hier in Hameln über die Jahre eine große Regatta mit
Teams aus dem Breitensport und der Leistungsklasse aufbauen,
dabei sind wir auf dem richtigen Weg. Dieses Jahr hatten wir
zum ersten Mal ein Verfolgungsrennen über 2.000 Meter im
Angebot und das ist super angekommen“, berichtete Pressewart
Thomas Meyer-Burgdorff vom Kanu-Club Hameln.
Alle Ergebnisse und Platzierungen gibt es unter folgender
Adresse www.kanu-club-hameln.de/html/sprint_regatta.html.
Alle Bilder rund um die Regatta sind auf www.fotomanni.com zu finden.