01.08.2012 | Kanu-Polo

4. Bundesliga-Spieltag in Berlin mit zwei Überraschungen

Am letzten Juli Wochenende fand die diesjährige Bundesliga-Rückrunde der Herren mit zwei Überraschungen ihren Abschluss. Die erste wird für Spannung in den Play-Offs sorgen. Der bis zum letzten Spieltag ungeschlagene WSF Liblar verliert sein Rückspiel gegen das Überraschungsteam aus Hannover. Die andere nicht weniger überraschende Tatsache: Der 1. Meidericher KC – Traditionsclub und einziger deutscher Champions League Sieger – verpasst trotz aller Anstrengungen den Sprung auf den rettenden achten Play-Off-Platz.

Das letzte Spiel des Wochenendes sollte gleichzeitig das spannendste werden. Während für viele Teams nur noch Verbesserungen oder Verschlechterungen um wenige Plätze möglich waren, ging es für zwei Mannschaften um Alles. Sowohl der KC Wetter als auch der 1. Meidericher KC lieferten sich direkt (4 zu 3 Sieg für Meiderich) als auch indirekt in den anderen fünf Partien des Wochenendes einen packenden Kampf um den letzten Play-Off-Platz. In der 14:00 Uhr Ansetzung am Sonntag hatte der KC Wetter mit einem Sieg gegen KRM Essen die Möglichkeit den Einzug in die Play-Offs aus eigener Kraft perfekt zu machen. Leicht begünstigt durch den Umstand, dass sich für Rothe Mühle Essen bei jedem denkbaren Ausgang der Partienichts an ihrem Play-Off-Gegner änderte, nutzten die Wetteraner ihre Chance und sicherten sich mit einem 7 zu 6 Sieg in letzter Minute ihre Play-Off Teilnahme. Die Jungs aus Wetter rund um Sören Krämer treffen in drei Wochen im Viertelfinale auf WSF Liblar. Obwohl die Platzierungen auf ein leichtes Los für den amtierenden Deutschen Meister schließen lassen, zeigen die beiden Partien (eine knappe 1:3 Niederlage und ein Unentschieden) der aktuellen Saison, dass eine weitere Überraschung nicht ausgeschlossen werden kann.

Die Play-Offs werden im Rahmen der 42. Deutschen Meisterschaften zwischen dem 16. Und 19. August aus dem Essener Baldeneysee ausgespielt.

Die Viertelfinalpartien im Überblick:

(1) WSF Liblar – KC Wetter (8)
(2) Göttinger PC – ACC Hamburg (7)
(3) RSV Hannover – KCNW Berlin (6)
(4) KGW Essen – KRM Essen (5)

Die Teilnehmer der Play-Downs:

(9) 1. Meidericher KC
(10) KC Radolfzell
(11) TuS Warfleth
(12) Mülheimer KSF

Alle Ergebnisse, Statistiken und Informationen zu den Spielen und Spielern der Deutschen Kanu-Polo Bundesliga gibt es auf http://bundesliga.kanupolo.de.

Text von Sebastian Bonk / Foto von Alexandra Bonk

Zurück zur Liste