Dazu wurde als Strecke der Wolziger und der Lange See bei Blossin ausgewählt, da die Spree in Fürstenwalde nicht die nötige Breite hat und mit dem JBZ ideale Bedingungen gegeben sind. So waren mit den HSB Seebären der Uni Rostock die Favoriten mit am Start, die wie der Fliessexpress aus Berlin diese Regatta als Generalprobe für die Deutsche Meisterschaft am kommenden Wochenende in Rostock ansahen. Mit einem guten Start hieß es sich eine gute Ausgangsposition für die Einfahrt nach 1.000 Metern in den Kanal zu erkämpfen. Nach weiteren 1.000 Metern ging es dann auf den Langen See, um bei tieferem Wasser eine Vorentscheidung zu erzwingen. Hier setzten sich die Rostocker und Berliner dann schon etwas ab. Bis zur Wende gab es zwischen den Hawlingern, den Spreecoyoten und den Pneumantdragon ein spannendes Kopf an Kopf Rennen. Mit einer gekonnten Wende und einem Zwischenspurt konnten sich dann die Pneumantdragon etwas absetzen, während sich die Hawlinger unterstützt durch paddelbegeisterte NCC Baudrachen und Ärmelschoner mit den Spreecoyoten ein spannendes Rennen dicht nebeneinander durch den Kanal bis zum Ziel lieferten. Mit einem kräftigen Endspurt konnten sich die ebenfalls zur BSG Pneumant gehörenden Spreecoyoten durchsetzen. Für einen Podestplatz sollte es aber dieses Mal nicht reichen. Besonderen Applaus gab es für die Zoo Center Dragon, denen diese Langstrecke eigentlich nicht liegt und die personell geschwächt mit 14 anstelle der möglichen 18 Paddler auf diese harte Strecke gingen. So ging der Wanderpokal für das beste Fürstenwalder Langstreckenteam zum Saisonbeginn 2012 an die Pneumantdragon. Hier die Platzierungen:
1. HSB Uni Seebären Rostock 0:48'41"03
2. Fliessexpress Berlin 0:49'46"53
3. Pneumantdragon 0:50'47"53
4. Spreecoyoten 0:51'08"68
5. Hawlinger 0:51'09"22
6. Zoo Center Dragon 0:59'25"62
Nun heißt es sich vorbereiten auf die anstehenden kürzeren Strecken am 12. Mai in Königs Wusterhausen und dann auf das 10. Füwa Race am 8. und 9. Juni in Fürstenwalde. Informationen und Anmeldung gibt es über www.pneumantdragon.de.
Ulf Andres