Dazu kamen unter anderm die Vertreter der Stadt Hagen, des Kanuclubs Hohenlimburg und viele Interessierte. Seit Ende Mai ist die Wildwassertrecke an der Lenne gesperrt und inzwischen trocken gelegt. Der Umbau soll sie an internationales Niveau heranführen – die Strecke soll sowohl für Leistungs- als auch Freizeitsportler verbessert werden.
Die Strecke wird insgesamt verengt werden, sodass der Wasserdruck ansteigen soll. An rund 16 Stellen werden Betonplatten in den Boden gelassen, um später dort mobile Hinternisse aufbauen zu können. Eine erhöhte Fließgeschwindigkeit innerhalb des Kanals, die auch dann im unteren Teil der Strecke gewährleistet werden kann, ist ein weiteres Ergebnis der Umbaumaßnahmen. Gleichzeitig wird aber auch die Fischaufstiegsmöglichkeit verbessert werden.
Parallel werden auch die sanitären Anlagen im Leistungszentrum renoviert. 2017 wird der Kanu-Club Hohenlimburg die Junioren- und U23-Europameisterschaften im Kanu-Slalom ausrichten. Über den Streckenumbau freuten sich Kanuten, aber auch sonstige Besucher.
Weitere Informationen un WebCam der Stadt Hagen auf: www.hagen-online.de/lenne-wildwasserpark.html
Anfahrt zum Wildwasserpark: